Nach den erfolgreichen ersten drei Jahren, wollen wir unsere kulinarische Weltreise auch 2023 fortsetzen. Über 50 Blogger haben uns bereits 2018 und 2019 auf 22 Reisen rund um den Globus begleitet und über 450 fantastische Rezepte beigesteuert. Das Jahr 2020 konnte das ganze nochmal toppen. In dem Jahr ohne (große) echte Reisen hat die kulinarische Weltreise einen neuen Rekord aufgestellt. Über 400! weitere Rezepte sind dabei zusammen gekommen und fast 20 neue Blogger haben uns auf der Reise begleitet. 2021 & 2022 ging es entsprechend weiter und auch in diesem Jahr haben sich schon erste neue Blogger angeschlossen. Ich bin jetzt schon gespannt, ob wir die 2000 dieses Jahr knacken. Ich hoffe, dass sich 2023 noch zahlreiche weitere Blogger anschließen. Alle Information zur kulinarischen Weltreise findet Ihr im Original Beitrag
Und hier kommen unsere Reiseziele für das Jahr 2023.
Die Themen im Jahr 2023
Philippinen im Januar

Afghanistan im Februar

Chile im März
23 Teigtaschen rund um die Welt im April

Finnland im Mai

Libyen im Juni

USA im Juli

Namiba im August

Vegane Gerichte aus aller Welt im September
Jamaika im Oktober
Mongolei im November
Kosovo im Dezember
Die Themen im Jahr 2022
Haiti im Januar

Äthopien im Februar

Rumänien im März

Singapur im April

Brot & Brötchen aus aller Welt im Mai

29 weitere tolle Rezepte aus Mexiko im Juni

Kongo im Juli

Grönland im AugustGerichte gegen die Hitze aus der ganzen Welt im August

Italien im September

Brasilien im Oktober

Spezialitäten zu Feiertagen rund um die Welt im November

Nepal im Dezember

Die Themen im Jahr 2021
Serbien im Januar
Auf unserem Januarstop haben wir Die besten Rezepte aus Serbien gesucht und eine Rezeptsammlung mit 23 tollen serbischen Gerichten für Euch zusammengestellt. Schaut unbedingt einmal rein. Ob süß oder salzig, es ist für jeden was tollen dabei.
An kalten Tagen – Comfort Food International im Februar
Im Februar konnten wir einen neuen Rekord aufstellen. Sagenhafte 60x Soulfood und Comfort Food – besten Rezepte und Gerichte aus der ganzen Welt haben wir für Euch gesammelt. Insgesamt 35 Blogger haben Rezepte aus 22 Ländern für Euch gekocht. Schaut unbedingt einmal rein.
Russland im März
Auch im März konnten wir wieder tolle Rezepte sammeln. Auf der Suche nach den besten Gerichten aus Russland sind 32 tolle Rezepte aus der russischen Küche zusammen gekommen.
Schweiz im April
Nicht nur Köse und Schokolade gibt es in der Schweiz. Auch tolle Brote und Brötchen, sowie viele andere Leckereien gibt es. Kein Wunder das wir im April die 42 besten Gerichte aus der Schweiz – Rezepte aus der Schweizer Küche für Euch zusammen getragen haben.
Australien im Mai
Die Australische Küche hat viel zu bieten, die Zuordnung ist allerdings nicht so einfach. Trotzdem gibt es viele leckere Speisen, die man inzwischen dann doch schon als „typisch“ Australisch bezeichnen kann. Die besten Gerichte aus Australien – 24 tolle Rezepte aus der australischen Küche haben wir für Euch im Mai zusammen gestellt.
Griechenland im Juni
Deutlich traditioneller wird es in Griechenland. Vom Brot über Vorspeisen, von Hauptspeisen bis zum Dessert; Die 48 besten Gerichte aus Griechenland – tolle griechische Rezepte und kulinarische Reisetips findet Ihr in unserer Zusammenfassung und hier sollte wirklich jeder glücklich werden.
Ecuador im Juli
Südamerika gehört kulinarisch zu den spannesten Gegenden der Welt. Freut Euch daher auf die 24 besten Rezepte aus Ecuador. Die tollen und leckeren ecuadorianischen Gerichte sind Comfortfood pur.
Dänemark im August
Zwar gibt es in Dänemark wirklich tolles Brot und Smörrebröd Rezepte haben wir auch für Euch. Unter den 30 besten Gerichte aus Dänemark, findet Ihr aber noch viele andere leckere dänische Rezepte.
Japan im September
Nicht mehr lange Gedulden müsst Ihr Euch bis zur Zusammenfassung mit 24 tollen Rezepten aus Japan. Vor Weihnachten ist sie online. Versprochen.
Niederlande im Oktober
Auch die 19 besten Rezepte und Gerichte aus den Niederlanden werdet Ihr noch in diesem Jahr entdecken können.
Marokko im November
Und noch eine dritte Zusammenfassung wird dieses Jahr für Euch kommen. Mit den 25 Rezepten aus Marokko zaubert Ihr tolle orientalische Gerichte auf Euren Tisch.
Deutschland im Dezember

Die Themen im Jahr 2020
Ungarn im Januar
Gestartet sind wir 2020 in Ungarn und insgesamt 31 tolle Rezepte sind zusammen gekommen. Neben Gulasch mit vielen weiteren spannenden Gerichtene für den ersten Monat des Jahres.
Kenia im Februar
Gerichte aus Ostafrika sind nicht so bekannt. Aber 14 tolle Rezepte aus Kenia haben wir trotzdem für Euch gefunden.
Spanien im März
Mit 39 Rezepten für Tapas, Paella, Kuchen und mehr hat sich Spanien auf Platz 1 der Länder mit den meisten Rezepten auf unserer kulinarischen Weltreise geschoben.
Georgien im April
Weiter ging es im April mit 33 tollen Rezepten für die besten georgischen Gerichte. Die Georgische Küche konnte viele unserer Mitreisenden begeistern. Warum? Na schaut einfach selber.
Frankreich im Mai
Einen absoluten Rezept und Teilnehmerrekord haben wir in Frankreich augestellt. Mit 55 französischen Gerichten und tollen Rezepten aus Frankreich, haben wir wohl sicher für jeden was dabei.
BBQ Spezial im Juni
Einmal im Jahr darf die Reisegruppe verreisen wohin sie will. Nur das Oberthema ist vorgegeben. Diesesmal ging es um BBQ-Gerichte und wir haben 28 Grillrezepte aus 17 Ländern für Euch gesammelt.
Schweden im Juli
Wie spannend die schwedische Küche ist, zeigen Euch 45 Rezepte aus Schweden. Die Rezeptsammlung im Juli darf sich kurzfristig über den zweiten Platz auf der Liste der beliebtesten Reise-Länder freuen.
Türkei im August
Ganz knapp musste sich unser Ziel im August mit dem zweiten Platz auf unserer kulinarischen Weltreise begnügen. Mit 53 Gerichten aus der Türkei haben wir die besten türkischen Rezepte für Euch zusammen gesammelt.
Polen im September
Auf unserem Stop im östlichen Nachbarland haben wir 31 polnische Rezepte für Euch mitgebracht. Die besten Gerichte aus Polen solltet Ihr Euch nicht entgehen lassen. Es gibt viele Klassiker und auch einiges unbekanntes zu entdecken.
Sri Lanka im Oktober
Die Küche Sir Lankas kann mit vielen tollen Curries begeistern und so haben wir 20 tolle Gerichte und Rezepte aus Sri Lanka mit leckere Curries und Snacks für Euch zusammengetragen. Ich hoffe Ihr mögt Kokos. Den die meisten Gerichten werden durch Kokosmilch oder Flocken unvergleich lecker.
Irland im November
Geprägt von einer sehr deftigen Küche mit viel Fleisch haben wir die 36 besten Rezepte & Gerichte aus Irland – tolles aus der irischen Küche! zusammen getragen. Aber auch Vegetarierer und Getränke und Kuchen Fans kommen auf Ihre Kosten.
Vietnam im Dezember
Den Jahresausklang begehen wir mit der vietnameischen Küche. Die eher leichte und leckere Küche kann mit 24 tollen Rezepten – den besten Gerichten aus der vietnamesischen Küche überzeugen.
Und hier der Rückblick auf die Themen aus 2019
Östereich im Januar
Gestartet sind wir 2019 in Österreich und insgesamt 19 tolle Rezepte sind zusammen gekommen. Sowohl süß als auch deftig gab es viele spannende Gerichte für den ersten Monat des Jahres.
Kuba im Februar
Und auch auf unserem zweiten Stop 2019 sind 19 Rezepte zusammen gekommen. Unser Stop in Kuba mit kulinarischen Köstlichkeiten aus der Karibik macht bereits jetzt Lust auf den Sommerurlaub.
Tschechien im März
Direkt aus der Karibik sind wir nach Tschechien gereist. Unter den 20 bunt gemischten Rezepten findet Ihr Brote, Vorspeisen, Hauptspeisen und viele süße Köstlichkeiten.
Südafrika im April
Im April stoppte die kulinarische Weltreise in Südafrika. Mit 13 Rezepten bekommt Ihr einen tollen Einblick die Vielfalt der südafrikanischen Küche.
Island im Mai
Im Mai machten wir in Island Halt. Mit 12 tollen Rezepten bekommt Ihr einen tollen Einblick in die Küche Islands.
Israel im Juni
Unsere Reise nach Israel endete mit einem Teilnehmerrekord. Mit 34 Beiträge aus der israelischen Küche fühlt Ihr Euch fast wie in Israel.
Kanada im Juli
Auf unserer Weltreise stoppen wir im Juli in Kanada. 22 kanadische Rezepte sind im Juli zusammen gekommen.
Peru im August
Eine Auswahl von 20 tollen peruanischen Rezepten von Tamales über Aji de Gallina und Ceviche bis zum Suspiro limeño ist im August zusammen gekommen.
Urlaubserinnerungen im September
Im September hat sich die Reisegruppe getrennt und wir konnten viele tolle Rezepte und Reiseberichte aus der ganzen Welt zusammen sammeln. Insgesamt 23 Beiträge wurden veröffentlicht.
Korea im Oktober
19 tolle Rezepte aus Korea konnten wir im Oktober für euch testen. Schaut selber, welche spannenden Aromen wir für Euch mitgebracht haben.
Großbritanien im November
Unser Rekordmonat der kulinarischen Weltreise stoppt in Großbritannien. Rechtzeitig vor dem Brexit präsentieren wir Euch 35 tolle Gerichte aus Großbritannien – die beste Rezepte aus England, Schottland, Irland und Wales
China im Dezember
29 tolle Gerichte und Rezepte aus China sind im Dezember zusammen gekommen.
Und hier der Rückblick auf die Themen aus 2018
Italien im März
Im März sind wir zur Einstimmung in Italien gestartet. Bei den winterlichen Temperaturen fanden sich hier viele wärmende Gerichte für Leib und Seele. Über 20 tolle Rezepte wurden veröffentlicht.
Philippinen im April
Weiter ging die Reise auf die Philippinen. Mit 13 Rezepten bekommt Ihr eine tolle (kleine) Übersicht, was diese Küche zu bieten hat.
Kroatien im Mai
Insgesamt 15 Rezepte bringen uns die Essgewohnheiten der Kroaten näher. Schaut Euch doch einmal die Reise durch deren schönes Heimatland an.
USA im Juni
Danach ging es weiter in die USA. Freut Euch auf 19 tolle Rezepte auf unserer Reise quer durch das Land!
Thailand im Juli
Mit 26 Beiträgen war unsere Reise nach Thailand besonders beliebt und somit Rekordmonat. Das freut mich, denn in unserem Thailandurlaub, war die Küche auf jeden Fall ein Highlight!
Portugal im August
Woran denkt Ihr, wenn Ihr an Portugal denkt? An Pasteis de Nata? Dann geht es Euch wie Conny, Simone und uns. Denn 3 Varianten des leckeren Gebäckes waren unter den 19 Rezepten aus Portugal im August. Aber schaut einfach selbst!
Mexiko im September
Aus Mexiko haben wir Euch 19 tolle Rezepte mitgebracht. Neben Tacos und Tortillas gibt es noch viele andere Gerichte und insbesondere die Fans von süßen Speisen kommen hier auf Ihre Kosten.
Indien im Oktober
Von Mittelamerika geht es weiter nach Asien. 23 Beiträge zu Indien konnten wir sammeln. Leckere Brote zu zahlreichen Currys und viele weitere Gerichte. Aber schaut selbst!
Belgien im November
Nach unseren Stops in Indien und Mexiko sind wir zurück in Europa. Das es auf unserer Reise nach Belgien Waffeln und Pommes geben würde, war zu erwarten. Das Belgien aber deutlich mehr zu bieten hat, zeigen die insgesamt 13 Rezepte der Teilnehmer.
Dezember – Sonderthema: Weihnachten rund um die Welt
Das Jahr ist um, und wir wollen die Weihnachtszeit genießen. Doch wie wird diese in verschiedenen Ländern kulinarisch zelebriert? Sehr unterschiedlich, wie die 17 Rezepte der teilnehmenden Blogger zeigen.
Ihr findet das spannend? Dann macht gerne mit und sagt mir kurz Bescheid. Gerne hier über einen Kommentar oder auf Facebook unter Volkermampft
Mit dabei waren bis jetzt:
Anastasia von Papilio Maackii – Alexa von Keks & Koriander -Andrea von Gourmandise – Andrea von our food creations – Anikó von Paprika meets Kardamom – Britta von Brittas Kochbuch – Britta von Backmaedchen 1967 – Carmen von Tanz auf der Tomate – Carla von Herbs & Chocolate – Christian von SavoryLens – Christina von The Apricot Lady – Conny von Mein wunderbares Chaos – Cornelia von SilverTravellers – Elena von “heute gibt es…” – Felix von FEL!X KITCHEN – Franziska von Dynamite Cakes – Frederike von Fliederbaum – Gabi von USA Kulinarisch und „Langsam kocht besser“ – Gourmandise – Henrike von EinfachSchweden– Ingrid von auchwas – Isabelle von ÜberSee Mädchen – Janine von Schnin’s Kitchen – Janke von Jankes*Soulfood – Jasmin von Du findest mich in der Küche – Jenny von Jenny is baking – Jill von Kleines Kuliversum – Julia von German Abendbrot – Karin von Brot & Meer – Katja von Kaffeebohne – Katrin von soulsister meets friends – Marie-Louise von Küchenliebelei – Marie-Isabelle von Kräutersturm – Melanie von bento.helke.de und Samstagsfrühstück – Michaela von Genuss Atelier Lang – Michael von SalzigSüssLecker – Michelle von The Road Most Traveled – Michèle und Ilona von Stadt Land Gnuss – Nadine von Möhreneck – Nanni von Helden der Vorzeit – Nicole von Das Elternhandbuch – Petra von Chili und Ciabatta – Ronald von Fränkische Tapas – Sabine von Schmeckt nach mehr – Sascha von The Gourmet Apron – Silke von Silkes Welt – Simone von Aus der Lameng – Simone von zimtkringel – Sonja von fluffig & hart – Stephie von Kohlenpottgourmet – Susi von Turbohausfrau – Sus von Corum Blog 2.0 – Susanne von Magentratzerl – Silvia von Kulturgut– Sylvia von Brotwein – Tanja von Tanjas bunte Welt – Tanja von Liebe & Kochen – Tina von Küchenmomente – Tina von Lecker & Co – Ulrike von Salon Matilda – Ulrike von Küchenlatein – Urs von von Coconut & Cucumber– Ursula vom Island-Fan Kochbuch – Ute von wiesengenuss – Veronica von 1000 Leckerbissen – Volker & Tina von volkermampft – Wilma von Pane-Bistecca – Zorra von 1x umrühren bitte aka Kochtopf
Pingback: Die kulinarische Weltreise – die große Foodblogger Aktion | volkermampft
Pingback: Karibische Köstlichkeiten – die kulinarische Weltreise fliegt nach Kuba! | volkermampft
Pingback: Arroz Congris - Kubanischer Reis mit schwarzen Bohnen - Herbs & Chocolate
Pingback: Tschechien wir kommen – die kulinarische Weltreise im März | volkermampft
Pingback: Tscheschisches Böhmerwald Brot | volkermampft
Pingback: Outdoorküche und kulinarische Vielfalt – auf nach Südafrika | volkermampft
Pingback: Isländischer Fernsehkuchen – Sjónvarpskaka | Küchenmomente
Pingback: Babka mit Schoko-Nuss-Füllung (nach Ottolenghi) | Küchenmomente
Pingback: Geröstete Auberginensuppe mit Ziegenfrischkäse - kuechenlatein.com
Pingback: Rugelach mit Aprikosen-Nuss-Füllung | Küchenmomente
Pingback: Die israelischen Restaurants Simbiosa und Neni in Hamburg | volkermampft
Pingback: Poutine - kuechenlatein.com
Pingback: Moose Farts – easy peasy no bake Cookie-Kugeln aus Kanada | Küchenmomente
Pingback: Die kulinarische Weltreise: Nanaimo Bars aus Kanada – The Road Most Traveled
Pingback: Montreal Bagels – mit Cranberry-Ahornsirup-Dip | volkermampft
Pingback: Schwarzer Johannisbeerkuchen - kuechenlatein.com
Pingback: Peruanische Garnelensuppe - Chupe de Camarones - kuechenlatein.com
Pingback: Suspiro Limeño de Mango – Dessertklassiker aus Peru | Küchenmomente
Pingback: Urlaubserinnerungen: Quinoa-Salat mit Blaubeeren - kuechenlatein.com
Oh ich sehe grad, November gehts nach Grossbritanien, da gehe ich jetzt gerade morgen hin fuer eine Woche und dann noch nach Schottland. Da krieg ich bestimmt was dazu hin.
Und ich wohne in China, dahin gehts im Dezember. Da hab ich tonnenweise Rezepte!
Bin gerne dabei!!!!
LG Wilma
Hallo Wilma,
das freut mich und da bin ich super gespannt. Insbesondere auf Deine China Erfahrung.
LG Volker
Pingback: Kulinarische Weltreise Korea: Mungobohnenpfannkuchen - kuechenlatein.com
Pingback: Nächster Halt Korea – Ostasien wir kommen! | volkermampft
Pingback: Eccles Cakes mit Johannisbeeren - kuechenlatein.com
Pingback: Nächster Halt – Großbritannien | volkermampft
Pingback: Welsh Cawl - Walisischer Eintopf - kuechenlatein.com
Pingback: Auf nach China – der Dezemberstop der kulinarischen Weltreise | volkermampft
Pingback: Yu Xiang Qie Zi – Sichuan Eggplants – Nach Fisch duftende Auberginen – Pane Bistecca
Pingback: Chinesische Gemüsebrühe - kuechenlatein.com
Pingback: Sellerie-Salbeisuppe mit Hafer - kuechenlatein.com
Pingback: Süßkartoffelsuppe mit Fenchel und Maronen | kuechenlatein.com
Pingback: Fisch süß-sauer – der "chinesische" Klassiker mal anders | volkermampft
Pingback: Rezepte und Gerichte aus Ungarn – das beste der ungarischen Küche | volkermampft
Pingback: Petersilienwurzel-Cremesuppe - kuechenlatein.com
Pingback: Kulinarische Weltreise: Eier-Curry Kenia-Stil - kuechenlatein.com
Pingback: 34 tolle israelische Rezepte – die kulinarische Weltreise hält in Israel | volkermampft
Pingback: Ab nach Kenia – begleitet uns kulinarisch nach Ostafrika | volkermampft
Pingback: Spanischer Bohneneintopf mit Chorizo – Fabada Asturiana | volkermampft
Pingback: Reis mit getrockneten Tomaten und schwarzen Oliven - kuechenlatein.com
Pingback: Ginger Chicken – Ingwer Curry mit Hähnchen nach Kitchen Impossible | volkermampft
Pingback: Cessbaar mit Pilipili Ya Papaya- Kochbananen Küchlein mit Papaya-Chili-Sauce - Labsalliebe
Pingback: Kichererbsensalat mit Karotten und Pistazien - kuechenlatein.com
Pingback: Begleitet uns nach Spanien – die kulinarische Weltreise sucht spanische Beiträge zu Tapas, Paella, Gazpacho und mehr | volkermampft
Pingback: Die kulinarische Weltreise hält in Georgien – wir suchen Eure Rezepte, Kochbücher und kulinarischen Reiseerfahrungen | volkermampft
Super, eine tolle Sache und ich freue mich dabei sein zu dürfen. Einige Länder habe ich zwar schon bekocht bei mir, aber kann ich ja etwas anderes machen. Eine tolle Sache und ich werde mich mal durchstöbern müssen. So viele leckere Rezepte und Blogger
Hallo Tanja,
schön das Du uns zukünftig begleiten möchtest. Ich bin schon gespannt.
LG Volker
Pingback: Leckere Spezialitäten aus aller Welt - eine kulinarische Weltreise wartet auf dich! | Weltreise Blog meyouandtheworld
Pingback: BBQ-Spezial bei der kulinarischen Weltreise – wir suchen die besten Gerichte vom Grill | volkermampft
Pingback: Rezeptsammlung – #trostkochen: Türkei | volkermampft
Pingback: Safranpfannkuchen - Saffranspannkaka - kuechenlatein.com
Pingback: 45 schwedische Rezepte – die besten Gerichte aus Schweden | volkermampft
Pingback: Begleitet uns mit der kulinarischen Weltreise in die Türkei | volkermampft
Pingback: Die polnische Küche – die besten Gerichte und Rezepte aus Polen | volkermampft
Pingback: Dunkles Schlesisches Roggenbrot - Chleba - kuechenlatein.com
Pingback: Begleitet uns nach Sri Lanka – wir suchen die besten Gerichte und Rezepte | volkermampft
Pingback: Kulinarische Weltreise Sri Lanka: Ingwer-Koriander-Tee - kuechenlatein.com
Pingback: Irish Cream Cheesecake mit Whiskey-Karamell - Küchenmomente
Pingback: Die 36 besten Rezepte & Gerichte aus Irland – tolles aus der irischen Küche! | volkermampft
Pingback: Die besten Gerichte aus Vietnam – Rezepte aus der vietnamesischen Küche | volkermampft
Pingback: Tschüß, 2020! | Mein wunderbares Chaos
Pingback: Suppe nach vietnamesischer Art: Venezuela trifft Vietnam in einer Schüssel- Suppe - 1000Leckerbissen
Pingback: Die besten Gerichte aus Serbien – Rezepte aus der serbischen Küche
Pingback: Podvarak aus dem Slowcooker / Kulinarische Weltreise Serbien – Low-'n'-Slow
Pingback: Kürbis-Spätzle Auflauf mit Hackbällchen – Koch mein Rezept
Apropos Ecuador: Falls du da Reisetipps und Informationen brauchst, Volker, frag mich gerne – ich war zweimal da und mein Adoptiv-„Sohn“ lebt dort…
oh cool, dann freue ich mich auf einen kulinarischen Reisebericht und viele tolle Rezepte von Dir.
Schöne Grüße
Volker
Pingback: Soulfood und Comfort Food für die kalten Tage – die besten Rezepte und Gerichte aus der ganzen Welt
Pingback: Klassische Albondigas – spanische Hackbällchen
Pingback: Orangen-Marzipanschnecken – die kulinarische Weltreise - Salzig, Süß und Lecker
Pingback: Die besten Gerichte aus der Schweiz – Rezepte aus der Schweizer Küche | volkermampft
Pingback: Wir suchen die besten Gerichte aus Australien – Rezepte aus der australischen Küche
Pingback: Die besten Gerichte aus Russland – 32 Rezepte aus der russischen Küche | volkermampft
Pingback: Weiße Bohnensuppe aus Griechenland - kuechenlatein.com
Pingback: Chupe de maní - Erdnuss-Suppe - kuechenlatein.com
Pingback: Brunsviger med vaniljecreme - kuechenlatein.com
Pingback: Die 48 besten Gerichte aus Griechenland – tolle griechische Rezepte und kulinarische Reisetips
Pingback: Niederländisches Tigerbrot - Tijgerbrood - kuechenlatein.com
Pingback: Die besten Gerichte aus Dänemark – leckere dänische Rezepte
Pingback: Rote-Bete-Salat mit Ziegenkäse und Orangen - Labsalliebe
Pingback: Die 24 besten Rezepte aus Ecuador – tolle und leckere ecuadorianische Gerichte
Pingback: Die besten Rezepte aus Japan – tolle Gerichte der japanischen Küche!
Pingback: Foodblogbilanz 2021 – Das Jahr auf volkermampft
Pingback: Wir suchen die besten Rezepte & Gerichte aus Haiti – tolles aus der karibischen Küche
Pingback: Boulèt – Rezept für haitianische Hackbällchen
Pingback: 36 mal Heimatküche aus Deutschland – die besten Rezepte und Gerichte aus allen deutschen Regionen
Pingback: Äthiopisches Schmausen - Bistro Global
Pingback: Açma-fluffige türkische Brötchen - Backmaedchen 1967
Pingback: Abgoosht Yemen – Jemenitisches Gulasch Rezept nach Kitchen Impossible
Pingback: „Bemigibu Tedeseti!“ – Vive la réduction!
Pingback: Die 40 besten Rezepte aus Äthiopien – tolle Gerichte der äthiopischen Küche
Pingback: Zacuscā - Bistro Global
Pingback: Wir suchen die besten Rezepte und Gerichte aus Singapur – asiatische Crossover-Küche
Pingback: „Dragostea Din Tei“ & Graf Dracula – Vive la réduction!
Pingback: Ukrainisches Weizenmischbrot - kuechenlatein.com
Pingback: Rezept für Kürbis-Quiche mit Thymian und Parmesan
Pingback: 28 Gerichte gegen die Hitze – die besten Rezepte aus der ganzen Welt
Pingback: Die besten 21 Gerichte aus Brasilien – tolle Rezepte der brasilianischen Küche
Pingback: Foodblogbilanz 2022 – die besten Rezepte, Foodblogs und mehr
Pingback: Duck Choila – nepalesisches Rezept mit Entenbrust
Pingback: Feiertagsgerichte aus der ganzen Welt – festliche Rezepte für jeden Anlass
Pingback: 20 leckere Gerichte und tolle Speisen von den Philippinen – weitere philippinische Rezepte
Pingback: Mash Polo- Reis mit Mungobohnen und Hackbällchen ماش پلو - Labsalliebe
Pingback: Mash polo - Rice with Mung Beans and Meatballs ماش پلو - Labsalliebe
Pingback: Finnlands Roggenbrot - Ruisreikäleipä - kuechenlatein.com
Pingback: 23 Teigtaschen aus aller Welt – die besten internationalen Rezepte
Pingback: Yatimcheh - Vegane Auberginen-Pfanne یتیمچه - Labsalliebe
Pingback: Yatimcheh - Vegan Eggplant Stew یتیمچه - Labsalliebe
Pingback: Wir suchen die besten Rezepte Jamaikas – tolle jamaikanische Gerichte | volkermampft