Neuer Monat, neuer Stop. Diesen Monat ist das Reiseziel Euch überlassen. Denn wir suchen Comfort Food aus der ganzen Welt. Für alle die mit dem Begriff nichts anfangen können. Häufig wird er gleichbedeutend mit Soulfood verwendet, allerdings ist Soulfood regional und kulturell mit der Afro-Amerikanischen Bevölkerung in den USA verbunden. Das heißt Soulfood ist Comfort Food, aber nicht andersherum. Wer Inspirationen sucht, der sollte mal auf Wikipedia schauen, denn die Seite über Comfort Food ist unglaublich informativ.
Das Thema Comfort Food ist unser diesjähriges Sonderthema bei der kulinarischen Weltreise. In den letzten Jahren haben wir uns schon mit den Themen kulinarische Urlaubserinnerung – 23 Rezepte und Reiseberichte aus der ganzen Welt, die besten Gerichte vom Grill aus der ganzen Welt – 28 BBQ Rezepte aus 17 Ländern und den besten internationalen Weihnachtsgerichte – 17 weihnachtliche Rezepte aus der ganzen Welt beschäftigt. Die Zusammenfassung mit den besten Rezepten aus Serbien geht in den nächsten Tagen online.
Wie es geht, findet Ihr ausführlich beschrieben in diesem Beitrag und eine Übersicht über 900 Rezepte aus über 40 Ländern und der kulinarischen Reiseziele für den Rest des Jahres findet Ihr hier.
Die wichtigsten Infos: Wer mitmachen möchte, kann sich unten oder in der FB Gruppe eintragen. Bitte fügt mich als Freund auf FB hinzu und schreibt mir eine Nachricht, da ich Euch sonst nicht zu der geheimen Gruppe einladen kann. Dazu bindet Ihr einen Banner zur Weltreise auf Eurer Seite ein und verlinkt auf diesen Beitrag. An dieser Stelle vielen Dank an Christina von The Apricot Lady für das Erstellen des Eventlogos.
Kleine Version
<a href='http://volkermampft.de/soulfood-und-comfort-food-fuer-die-kalten-tage-die-besten-rezepte-und-gerichte-aus-der-ganzen-welt' title='Blogger Aktion "Die kulinarische Weltreise" von @volkermampft mit tollem Comfort Food aus aller Welt - die besten Rezepte und Gerichte'><img src='http://volkermampft.de/wp-content/uploads/2018/02/kulinarische_weltreise_130x250.png' width='130' height='250' alt='Blogger Aktion "Die kulinarische Weltreise" von @volkermampft mit tollem Comfort Food aus aller Welt - die besten Rezepte und Gerichte'></a>
Große Version
<a href='http://volkermampft.de/soulfood-und-comfort-food-fuer-die-kalten-tage-die-besten-rezepte-und-gerichte-aus-der-ganzen-welt' title='Blogger Aktion "Die kulinarische Weltreise" von @volkermampft mit tollem Comfort Food aus aller Welt - die besten Rezepte und Gerichte'><img src='http://volkermampft.de/wp-content/uploads/2018/02/kulinarische_weltreise_500x200.png' width='500' height='200' alt='Blogger Aktion "Die kulinarische Weltreise" von @volkermampft mit tollem Comfort Food aus aller Welt - die besten Rezepte und Gerichte'></a>
Die Beiträge müssen bis zum letzten Donnerstag im Monat (25.02) eingetragen sein und darauf folgenden Sonntag (28.02) um 9 Uhr veröffentlicht sein.
Pingback: Pottsuse – köstlicher Brotaufstrich nach Omas Rezept
Pingback: Älplermagrone – Schweizer Soulfood – Älplermagrone Swiss traditional Comfort Food – Pane Bistecca
Pingback: Syrische Fettucine mit Linsen – Harak osbao – Chili und Ciabatta
Pingback: Gemüseragout mit Kräuterklößchen – magentratzerl.de
Pingback: Chocolate Chip Cookies mit Haferflocken - Küchenmomente
Pingback: Chicken Adobo ~ Comfort Food from the Philippines – Pane Bistecca
Pingback: Ziti Tagliati con Polpette – Nudeln mit Hackbällchen
Pingback: Vegetarisches Pad Thai in 30 Minuten - food for the soul
Pingback: La Tartiflette Savoyarde – Kartoffelgratin mit Reblochon aus den Savoyen – Chili und Ciabatta
Pingback: Mac and Cheese mit Crabmeat – magentratzerl.de
Pingback: Linsen-Dal
Pingback: Curry mit Schweinefleisch und Mango Pickles, Dal mit Röstzwiebeln – Chili und Ciabatta
Pingback: Klassische Krapfen mit Pflaumenmus - food for the soul
Pingback: Backofen-Quesadillas texanischer Art | Coffee to stay
Pingback: Baked Feta Pasta – genial & einfach aus wenigen Zutaten
Pingback: Gefüllte Kreppel (Mutti Gertruds Rezept) - DieReiseEule
Pingback: Welsh rarebits / Kulinarische Weltreise – Low-'n'-Slow
Pingback: Pancit Canton from Lucille – Comfort Food from the Philippines – Pane Bistecca
Pingback: Klassische Albondigas – spanische Hackbällchen
Pingback: Germknödel mit Vanillesauce - Küchentraum & Purzelbaum
Lieber Volker,
bin gerne mit meinem Beitrag dabei:
https://labsalliebe.com/blog/khorak-e-koofteh-ghelgheli-kartoffel-karotten-pfanne-mit-hackbaellchen-خوراک-کوفته-قلقلی/
Bin schon gespannt auf alle Rezepte.
Herzliche Grüße
Susan
Pingback: Lasagne Bolognese - Rezept klassisch mit Hackfleisch & Béchamelsoße - Brotwein
Pingback: Kindheitserinnerungen: Nudeln mit DDR-Tomatensoße | Paprika meets Kardamom
Pingback: Khorak-e Koofteh Ghelgheli - Kartoffel-Karotten-Pfanne mit Hackbällchen خوراک کوفته قلقلی - Labsalliebe
Pingback: Hühnersuppe selber machen - klassisch wie bei Oma - Brotwein
Pingback: Kartoffel-Wirsing-Eintopf mit Rosenkohl – | Wallygusto
Pingback: Kürbiscurry mit Erdnuss-Sauce – CorumBlog 2.0
Pingback: SUBWAY COOKIES nachgebacken: das beste Rezept
Pingback: Fantakuchen mit Schmand vom Blech - food for the soul
Pingback: Chashu – japanischer gerollter Schweinbauch für Ramen & Co. – Gastbeitrag
Pingback: Kärntner Kasnudeln: Alles übers Traditionsgericht mit Original Rezept