Die kulinarische Weltreise geht weiter und diesen Monat haben wir wieder ein Sonderthema. Wir suchen die besten Rezepte für Brot & Brötchen rund um die Welt.
Bei den Sonderthemen auf der kulinarischen Weltreise trennt sich die “Reisegruppe” und es sind Rezepte aus der ganzen Welt erlaubt. Einzige Auflage ist das Thema, welches diesen Monat Brot & Brötchen ist. Auch Reiseberichte sind übrigens erlaubt, solange sie sich um das Thema Brot & Brötchen drehen. Wenn Ihr also z.B. eine tolle Bäckerei im Ausland besucht oder einen Backkurs zum Thema belegt habt, darf das hier auch rein.
In den letzten Jahren gab es bereits 4 tolle Themen mit über 125 Rezepten. Ganz vorne dabei ist der Beitrag 60x Soulfood und Comfort Food – besten Rezepte und Gerichte aus der ganzen Welt, aber auch die 28 BBQ Rezepte aus 17 Ländern – die besten Gerichte vom Grill aus der ganzen Welt und die kulinarische Urlaubserinnerung – 23 Rezepte und Reiseberichte aus der ganzen Welt sind super toll. Nicht ganz so sommerlich, aber nicht weniger toll sind die 17 weihnachtliche Rezepte aus der ganzen Welt – die besten internationalen Weihnachtsgerichte
Das Thema dieses Mal liegt mir natürlich besonders, da ich ja sehr viel backe und so freue ich mich jetzt schon auf viele neue Rezepte und auch neue Mitreisende.
Wenn Ihr also einen Back-Blog habt, und nur einmalig mitkommen möchtet, seid Ihr genauso willkommen, wie jeder der regelmäßig dabei ist.
Und alle Bäcker, die keinen eigenen Blog haben, viele Blogger, auch ich, freuen sich auch über Gastbeiträge :).
Und so geht es:
Die wichtigsten Informationen: Wer mitmachen möchte, kann sich im Dokument, welches wir über die FB Gruppe verlinken, eintragen. Bitte fügt mich als Freund auf FB hinzu, da ich Euch sonst nicht zu der geheimen Gruppe einladen kann. Alternativ könnt Ihr mir eine Mail (oder sonstige Nachricht) mit Eurer Telefonnummer schicken, dann füge ich Euch auf WhatsApp hinzu.
Wer beides nicht hat, schickt mir eine Mail, und wir finden eine Lösung :-).
Dazu bindet Ihr einen Banner zur Weltreise auf Eurer Seite ein und verlinkt auf diesen Beitrag. An dieser Stelle vielen Dank an Christina von The Apricot Lady für das Erstellen des Eventlogos.
Kleine Version
<a href='http://volkermampft.de/die-besten-brot-broetchen-rezepte-aus-der-ganzen-welt' title='Blogger Aktion "Die kulinarische Weltreise" von @volkermampft präsentiert die besten Brot & Brötchen Rezepte aus der ganzen Welt'><img src='http://volkermampft.de/wp-content/uploads/2018/02/kulinarische_weltreise_130x250.png' width='130' height='250' alt='Blogger Aktion "Die kulinarische Weltreise" von @volkermampft präsentiert die besten Brot & Brötchen Rezepte aus der ganzen Welt'></a>
Große Version
<a href='http://volkermampft.de/die-besten-brot-broetchen-rezepte-aus-der-ganzen-welt' title='Blogger Aktion "Die kulinarische Weltreise" von @volkermampft präsentiert die besten Brot & Brötchen Rezepte aus der ganzen Welt'><img src='http://volkermampft.de/wp-content/uploads/2018/02/kulinarische_weltreise_500x200.png' width='500' height='200' alt='Blogger Aktion "Die kulinarische Weltreise" von @volkermampft präsentiert die besten Brot & Brötchen Rezepte aus der ganzen Welt'></a>
Die Beiträge müssen bis zum letzten Sonntag im Monat (29.05.2022) eingetragen und veröffentlicht sein. Dann habt Ihr eine Woche Zeit zum Verlinken und Kommentieren auf den anderen Blogs.
Pingback: Le faraoa coco: Tahitianisches Kokosbrot | Coffee to stay
Pingback: Lambert’s geworfene Brötchen – Lambert’s throwed Rolls – Brötchen aus Amerika – Pane Bistecca
Mein Beitrag ist online: https://diereiseule.com/dinkel-broetchen/
Ich glaube, es hat keinen Pingback gesendet.
LG Liane
Pingback: BANANENBROT Rezept à la Amerika
Pingback: Die kulinarische Weltreise: Brot und Brötchen aus aller Welt – Ciabatta mit Lievito Madre (Italien) | Brittas Kochbuch
Pingback: Blumiges Brot: Muttertags-Focaccia | Coffee to stay
Pingback: Ro Jia Mao mit geschmortem Lamm – magentratzerl.de
Pingback: Tarte à la Rhubarbe – französischer Rhabarberkuchen – Chili und Ciabatta
Pingback: Fladenbrot mit Käse und Sauerampfer aus Moldau – Плачинди з щавелем – Chili und Ciabatta
Pingback: Glutenfreie Bao Buns – Chinesische Dampf Brötchen – Gluten free Bao Buns – Pane Bistecca
Pingback: Fougasse - Küchenmomente
Pingback: La Fouace – briocheartiges Brot aus dem Département Aveyron – Chili und Ciabatta
Pingback: Burebrot - Schweizer Bauernbrot - Brotwein
Pingback: Brioche-Zupfbrot - Bistro Global
Pingback: Mafalde - sizilianische Hartweizenbrötchen - Einfach Bine | Foodblog
Pingback: Lagana - griechisches Fladenbrot - Backmaedchen 1967
Pingback: Einfache Brioche – Brot aus Frankreich – Simple Brioche – Pane Bistecca
Pingback: Italienische Olivenöl Brötchen – Italian Olive Oil Bread Rolls – Pane Bistecca
Pingback: Picos, Colines & Regañás – selbst gemachtes spanisches Knabber-Hefegebäck für stilechte Tapas – 1x umrühren bitte aka kochtopf
Pingback: Açma – weiche türkische Frühstücksbrötchen – Chili und Ciabatta
Pingback: Ciabatta Rezept - den Klassiker selber backen - Brotwein
Pingback: Zwiebel-Pizzabrötchen - Yvonne kocht