Im November geht es mit der kulinarischen Weltreise in die Mongolei und ich bin sehr gespannt auf die verschiedenen Gerichte, welche die mitreisenden Blogger sich heraussuchen werden. Denn obwohl die Mongolei 4,5 mal größer als Deutschland ist, leben in dem Land nur 3 Millionen Einwohner und es gibt nur sehr wenig Ackerbau. Daher dominiert die Viehzucht und damit verbunden auch eine sehr Fleisch- und Milchprodukt-lastige Küche.
Geografisch liegt das Land zwischen Russland (Die besten Gerichte aus Russland – 32 Rezepte aus der russischen Küche) und China (29 Gerichte aus China – die besten Rezepte aus Szechuan, Shanghai und der kantonesischen Küche), hat aber kulinarisch wenig mit beiden Ländern zu tun, wie wir vermutlich feststellen dürfen.
Wollt Ihr uns mit Eurem Blog auf der Reise begleiten?
Wie es geht, findet Ihr ausführlich in diesem Beitrag und eine Übersicht der bald über 2000 Rezepten aus über 70 Ländern und den kulinarischen Reisezielen für den Rest des Jahres findet Ihr hier. Die Zusammenfassung der letzten Station: Die besten Rezepte aus Jamaica wird am nächsten Sonntag veröffentlicht. Den bis jetzt stärksten Monat hatten wir letztes im Februar mit 60x Soulfood und Comfort Food – besten Rezepte und Gerichte aus der ganzen Welt gefolgt von unseren Stopps mit 55 Rezepte aus Frankreich – die besten Gerichte der französischen Küche und den 53 Gerichte aus der Türkei – die besten türkischen Rezepte.
Die wichtigsten Informationen: Wer mitmachen möchte, kann sich im Dokument, welches wir über die FB Gruppe verlinken, eintragen. Bitte fügt mich als Freund auf FB hinzu, da ich Euch sonst nicht zu der geheimen Gruppe einladen kann. Alternativ könnt Ihr mir eine Mail (oder sonstige Nachricht) mit Eurer Telefonnummer schicken, dann füge ich Euch auf WhatsApp hinzu.
Wer beides nicht hat, schickt mir eine Mail, und wir finden eine Lösung :-).
Dazu bindet Ihr einen Banner zur Weltreise auf Eurer Seite ein und verlinkt auf diesen Beitrag. An dieser Stelle vielen Dank an Christina von The Apricot Lady für das Erstellen des Eventlogos.
Kleine Version
<a href='http://volkermampft.de/die-besten-gerichte-aus-der-mongolei-leckere-mongolische-gerichte' title='Blogger Aktion "Die kulinarische Weltreise" von @volkermampft hält in der Mongolei - die besten Rezepte und Gerichte'><img src='http://volkermampft.de/wp-content/uploads/2018/02/kulinarische_weltreise_130x250.png' width='130' height='250' alt='Blogger Aktion "Die kulinarische Weltreise" von @volkermampft hält in der Mongolei - die besten Rezepte und Gerichte'></a>
Große Version
<a href='http://volkermampft.de/die-besten-gerichte-aus-der-mongolei-leckere-mongolische-gerichte' title='Blogger Aktion "Die kulinarische Weltreise" von @volkermampft hält in der Mongolei - die besten Rezepte und Gerichte'><img src='http://volkermampft.de/wp-content/uploads/2018/02/kulinarische_weltreise_500x200.png' width='500' height='200' alt='Blogger Aktion "Die kulinarische Weltreise" von @volkermampft hält in der Mongolei - die besten Rezepte und Gerichte'></a>
Die Beiträge müssen bis zum letzten Sonntag im Monat (26.11.2023) eingetragen und veröffentlicht sein. Dann habt Ihr eine Woche Zeit zum Verlinken und Kommentieren auf den anderen Blogs.
Pingback: Nudelsuppe - Mongolische Guritai Shul - Bistro Global
Pingback: Mongolian Buuz gedämpfte mongolische Teigtaschen
Pingback: Budaatai huurga – mongolische Reispfanne mit Fleisch und Gemüse – Chili und Ciabatta
Pingback: Khuushuur – mongolische frittierte Teigtaschen – Chili und Ciabatta
Hallo Volker,
ich habe heute (verspätet, sorry) noch einen neuen Beitrag eingereicht und in die Tabelle eingetragen, bitte berücksichtige ihn bei der Zusammenfassung.
Danke dir für die Organisation, lg aus Wien
https://fliederbaum.blogspot.com/2014/10/mongolische-teigtaschen.html