Heute gibt es mal wieder Fisch. Einen meiner Lieblingsfische, den es auch nur sehr saisonal gibt: Skrei! Das Ganze mit gebratenem Blumenkohl und Sesamjoghurt. Unglaublich lecker und von jetzt an die ganze Saison regelmäßig auf dem Tisch.
Leider bin ich nicht selbst auf das Rezept gekommen, aber zum Glück durfte ich bei Britta stöbern. Im Rahmen von Koch mein Rezept durfte ich diesmal in Brittas Kochbuch stöbern.
Wenn man in Brittas Kochbuch eintaucht, öffnet sich eine wahre Schatzkammer voller Rezepte und Ideen, die nicht nur die Küche bereichern, sondern auch jede Menge Lust aufs Ausprobieren machen. Seit 2013 teilt Britta ihre Freude am Kochen und hat dabei eine beeindruckende Rezeptsammlung zusammengetragen – von herzerwärmenden Familienklassikern über internationale Lieblingsgerichte bis hin zu ganz eigenen, kreativen Rezeptideen.
Das Besondere daran? Brittas Experimentierfreude und ihre Ehrlichkeit!
Britta liebt es, Neues auszuprobieren, ohne dabei den Blick für das Wesentliche zu verlieren. Als selbsternannte „Queen of Resteverwertung“ zeigt sie uns nicht nur, wie wir aus Resten kreative Gerichte zaubern können, sondern inspiriert uns auch zu einem nachhaltigeren Umgang mit Lebensmitteln. Dabei setzt sie auf Bio-Produkte und regionale Zutaten, was ihre Rezepte besonders authentisch und umweltbewusst macht. Dabei hält sie nicht an jedem Detail eines Rezeptes fest. Wenn etwas fehlt, wird es weggelassen und durch etwas anderes ergänzt. Das funktioniert sehr gut, kann aber auch mal schief gehen. Aber am Ende wird es meistens gut. Aber lest selbst in der Kategorie „Irrungen und Wirrungen“.
Außerdem wird von ihr (und einigen anderen Bloggern) das Foodblog-Event „Wir retten, was zu retten ist“ am Leben gehalten. Dabei werden Fertiggerichte aus dem Supermarkt mit frischen Zutaten zu leckeren Gerichten verkocht.
Überhaupt liebt Britta Blog Events. Nicht nur ist ihr größtes #HashTag auf der Seite „Blog Event“, sondern auch gleich danach die kulinarische Weltreise, bei der sie von Anfang an dabei ist und mir auch schon bei der einen oder anderen Zusammenfassung geholfen hat. Ob saftige Dim Sum aus China, eine deftige ungarische Gulaschsuppe oder die traditionelle griechische Suppe Fasoláda – mit jedem ihrer Rezepte bringt Britta die Aromen der Welt in unsere Küchen und verleiht ihnen ihre ganz persönliche Note.
Ich selbst habe mich für ein anderes Rezept entschieden. Gekocht hat sie es im Rahmen der Aktion „Leckeres für jeden Tag“ und passend zum nächsten Wochenende, gab es das Skrei-Filet bei Britta zu Ostern. Passend, wenn Ostern nicht so spät ist wie dieses Jahr. („Bloss drei Monate, von Anfang Januar bis Ostern dauert die Saison für den Skrei“, schreibt die Deutsche See). Ansonsten nimmt man einfach „normalen“ Kabeljau. Kurz war noch der Black Bean Burger in der engeren Auswahl, aber nach dem Fischladen war die Entscheidung gefallen. Britta hat übrigens ein tolles Rezeptverzeichnis, falls Ihr mal stöbern wollt.
Aber jetzt zum Rezept. Britta hat das Rezept ursprünglich auch woanders gefunden, aber das Original ist nicht mehr online. Wir haben für 4 Personen gekocht, so das wir am nächsten Tag den Blumenkohl noch in einer Bowl verwenden konnten. Den Fisch haben die Kinder leider mit gegessen ;).
Unsere Filets waren leider ohne Haut, das macht es schwierig sie zu braten, aber wenn man vorsichtig ist, klappt es ganz gut.
Rezept: Skrei mit orientalischen Blumenkohl und Sesamjoghurt
Zutaten Fisch
- 800 g Skreifilet (am besten mit Haut)
- 2 Zweige Thymian
- 1 Zehe junger Knoblauch
- 1 Bio Zitrone
- Olivenöl und Butter zum Braten
- Salz, Pfeffer
Das Filet in 8 Stücke schneiden und mit Salz und Pfeffer würzen. Nun die Zitrone abreiben und auf dem Fisch verteilen. Dann noch den Saft einer halben Zitrone über den Fisch geben und ziehen lassen, bis Ihr den Blumenkohl in der Pfanne habt.
Dann die Knoblauchzehe flachdrücken und mit dem Thymian im Olivenöl anbraten. 2-3 min das Olivenöl aromatisieren. Darauf achten, das der Knoblauch nicht zu dunkel wird. Knoblauch aus der Pfanne nehmen, etwas Butter zum Öl geben und den Fisch von beiden Seiten jeweils 2 Min anbraten. Zur Seite stellen und den Fisch in der Pfanne durchziehen lassen.
Zutaten Blumenkohl
- 1 großer Blumenkohl
- 1/2 TL gelbe Curry-Gewürzpaste
- 1/2 TL Garam Masala
- 1 TL Paprika Edelsüß
- 1 TL Honig
- 1/2 Bund Koriander vom Türken (oder eine Packung aus dem Supermarkt)
- Salz, Pfeffer
Den Blumenkohl in Röschen teilen und waschen. Dann in einer Pfanne anbraten und ca. 150-200ml Wasser dazu geben. Kräftig salzen und Currypaste, Garam Masala und Paprika dazu geben. Etwas pfeffern und köcheln lassen, bis das Wasser verdampft ist. Den Koriander fein hacken und zur Seite stellen. Kurz vorher den Honig dazu geben, so daß er sich gut verteilt und den Blumenkohl karamellisieren. Etwas Koriander dazu geben und zum servieren die Hälfte des Korianders über den Blumenkohl streuen.
Zutaten Sesamjoghurt
- 4 Esslöffel Sesam
- 250 g Bio Joghurt
- 1 EL Olivenöl
- 1/2 TL Garam Masala
- Salz, Pfeffer, Zucker
Den Joghurt könnt Ihr auch schon als erstes machen, oder während Ihr den Blumenkohl zubereitet. Dafür den Sesam in einer Pfanne anrösten. Die Hälfte des Sesams mörsern und zum Joghurt geben. Den Joghurt dann mit dem Saft der übrigen halben Zitrone, etwas Olivenöl, Garam Masala, Salz, Pfeffer und etwas Zucker abschmecken.
Alles zusammen anrichten und mit dem restlichen Sesam und Koriander bestreuen und genießen. Das Ergebniss ist eine tolle Kombi die Lust auf mehr macht.
Was ich an Koch mein Rezept so mag, ist dass man wirklich tief in die Partnerblogs eintaucht und immer wieder Rezepte findet, die man entweder neu entdeckt oder auch wieder vergessen hat. Schon vor 3 Jahren als Britta das Rezept veröffentlicht hat, hat es mich begeistert. Und wenn Ihr wie ich so gerne Blumenkohl mögt, versucht doch auch mal das Kartoffel-Blumenkohl-Curry nach Nimmersatt oder die Ayurvedische Kokossuppe mit geröstetem Blumenkohl, Kurkuma & Miso Beides Rezepte die ich während der Aktion auch schon entdeckt habe. Und nun bin ich sehr gespannt, was das Los im nächsten Monat ergeben wird.
Lieber Volker, vielen Dank für Deine lieben Worte. Wie ich mich freue! *verbeug*
Und danke, dass Du mich wieder an das tolle Rezept erinnert hast. Leider ist „der Genusshandwerker“ vor ein paar Jahren verstorben und der Shop – und damit wohl auch die gesamte Webseite – wurde nicht fortgeführt.
Wir schlagen ja jedes Jahr zur Skreisaison in unserem tollen Soester Fischhaus zu und frieren portionsweise ein. Auch dieses Jahr gibt es Karfreitag wieder Skrei.
Vielen Dank für die tollen Blog-Events, die Du organisierst.
Liebe Grüße
Britta