Schlagwort: Hefeteig

Bialy - der bessere Bagel

Bialy – der bessere Bagel

Am Wochenende haben Sandra und Zorra zu einer neuen Runde Synchronbacken geladen. Dieses Mal haben wir Bialys gebacken. Kennt Ihr nicht? Macht nichts, so ging es mir und ich glaube auch vielen weiteren Teilnehmern. Warum auch immer ist der Bialy im Vergleich zu seinen Brüdern, den Bagels, deutlich im Hintergrund […]

Fluffige Käsebällchen - mehr als einfache Käsebrötchen

Fluffige Käsebällchen – mehr als nur Käsebrötchen

Erinnert Ihr Euch noch an die leckere Tomaten-Aprikosen Marmelade? Auf den Bildern konntet Ihr schon die knusprigen Käsebällchen bewundern, aber bis heute bin ich Euch das Rezept schuldig. Aber nun könnt Ihr sie endlich nachbacken, denn im Rahmen der Bloggeraktion „all you need is…“ dreht sich heute alles um Snacks […]

Kefir Weizen Toast

Einfaches Kefir-Weizentoast mit wenig Hefe

Am Wochenende hieß es wieder Synchronbacken bei Sandra und Zorra. Da sich aktuell viele Leute mit selber backen beschäftigen, dieses Mal mit einem sehr einfachen Grundrezept und gleich 24 Rezeptideen. Schaut mal bei Zorra im Blog, da gibt es 2 tolle PDFs mit jeweils 12 Rezepten. (12 einfache Brotrezepte aus […]

eckere Haferbrötchen Sonntagsfrühstück

Leckere Haferbrötchen zum Sonntagsfrühstück

Heute habe ich wieder ein paar leckere Brötchen für Euch. Den heute dreht sich bei Leckeres für jeden Tag alles um das Wochenend-Frühstück. Und was gibt es am Wochenende besseres, als mit ein paar frischen Brötchen in den Tag zu starten? Daher habe ich heute ein Rezept für leckere Haferbrötchen. […]

Altbrotkruste - ein aromatisches Hefebrot

Altbrotkruste – ein aromatisches Hefebrot

Heute habe ich ein weiteres gelingsicheres Brot für Euch. Nach der Maronenkruste aus dem Topf. backen wir heute eine Altbrotkruste! Wenn man viel backt behält man auch regelmäßig Mal Brotreste über. Daher haben wir bereits zahlreiche Rezept im Blog, wie man älteres Brot lecker verarbeiten kann. Vom Brotsalat, über das […]

Neujahrskranz - traditionelles Neujahrsgebäck

Neujahrskranz – traditionelles Neujahrsgebäck

Am letzten Wochenende haben Sandra und Zorra wieder zum Synchronbacken eingeladen. Passend zum heutigen Veröffentlichungsdatum, haben sich die Beiden für eine Neujahrsbrezel entschieden und dafür ein etwas älteres Rezept für die Neujahrsbrezel aus dem Plötzblog gewählt. Ich versuche, bei neuen Rezepten ja auch immer ein wenig zur Geschichte zu erfahren. […]

Schwarzer Emmer Langschlaefer Synchronbacken

Langschläfer Brot aus schwarzem Emmer

Am Wochenende wurde mal wieder synchrongebacken. Zorra und Sandra haben wieder eingeladen. Nachdem das Synchronbacken letzten Monat wegen dem World-Bread-Day ausgefallen ist, haben die Beiden sich diesen Monat ein Rezept von homebaking.at ausgesucht. Der Langschläfer ist ein relativ leichtes Hefe-Weißbrot, welches mit viel Zeit und einem Vorteig viel Geschmack entwickeln […]