Neuste Beiträge

Leckerer Datteldip mit Orientalischen Brot

Orientalisches Bulgur Brot mit Datteldip

Schon wieder ist ein Monat um und es ist Zeit für „Leckeres für jeden Tag“. Nachdem ich letzten Monat aussetzen musste, wollten wir in diesem wieder dabei sein. Das Thema: Snacks & Knabberein! Ein herrliches Thema, denn hier kann man sich in alle Richtungen austoben. Am Ende sind wir bei […]

Blogger Aktion "Die kulinarische Weltreise von @volkermampft

13 südafrikanische Gerichte die Ihr Testen müsst – Outdoorküche und kulinarische Vielfalt auf der kulinarischen Weltreise

Der Monat ist fast um, und es wird Zeit unsere kulinarische Weltreise einmal Revue passieren zu lassen. 13 Rezepte sind diesen Monat zusammen gekommen, und in der Breite so vielfältig, dass ich das Gefühl habe, die südafrikanische Küche nun wirklich zu kennen. So hat Simone von Zimtkringel Biltong – Trockenfleisch […]

Bobotie - afrikanischer Hackauflauf

Bobotie – der südafrikanische Hackauflauf

Der Bobotie ist unser Beitrag zur kulinarischen Weltreise nach Südafrika. Die südafrikanische Küche ist eine sehr spannende, da sie extrem von der Einwanderung und der Apartheid geprägt ist. Schwarzafrikanische Küche ist eher selten und entwickelt sich erst langsam in dem Land. Dafür ist die durch indonesische und malaysische Einwanderer geprägte […]

Spargel Risotto mit Garnelen

Risotto mit grünem Spargel und Garnelen

Gestern konnte ich es ja nicht glauben, dass der Frühling kommt, und so haben wir erstmal die kalten Tage verabschiedet. Aber heute ist er wirklich da. Der Frühling. Zum Glück haben wir ihn auch schon auf dem Teller vorbereitet, den genau das ist das Motto vom 151ten Blogevent von Zorra. […]

Poschweck – das zuckersüße Aachener Osterbrot

Wie, der Monat ist schon wieder um? Zeit für die nächste Runde Synchronbacken von Zorra und Sandra. Ein Aachener Poschweck nach einem Rezept vom Plötzblog. Ein was? Ja so ging es mir auch. Das kalorienhaltige Brot hat seinen Ursprung 1547 in Aachen und wurde dort über 300 Jahre von den […]

Zabijačkový guláš - Tschechisches Schlachtgulasch

Zabijačkový guláš – Tschechisches Schlachtgulasch in der Brotschüssel

Gerade befinden wir uns mit der kulinarischen Weltreise in Tschechien. Die böhmische Küche hat starke Überschneidungen mit der Österreichischen und ist auch relativ deftig. Bei der Suche nach Rezepten bin ich über ein schönes Rezeptbuch gestolpert. Hier habe ich auch das Grundrezept für das Schlachtgulasch gefunden (auf Tschechisch „Killergulasch“). Mit […]