Nachdem Ihr letzte Woche vom Sauerteig-Haselnussbrot mit Körnern zum Tag des Butterbrotes schon begeistert wart, freue ich mich, Euch heute noch ein weiteres Brot mit Haselnüssen zu präsentieren. Das Brot wartet schon lange darauf finalisiert und veröffentlicht zu werden. Gebacken habe ich es das erste Mal im Januar und schon damals […]
Europa
31 polnische Rezepte – die besten Gerichte aus Polen
Unsere kulinarische Reise nach Polen ist beendet und dieses Mal haben wir 31 tolle Beiträge für Euch. Da ich mir vorstellen kann, dass Ihr beim Lesen mit Sicherheit Hunger bekommt, starten wir erstmal mit den Rogaliki – polnische Marmeladenhörnchen von Britta aka Backmaedchen 1967. Mit diesem leckeren Snack ausgestattet nimmt […]
Krokiety – Polnische Kroketten mit Hackfüllung
Zum Abschluss der kulinarischen Weltreise habe ich noch was Leckeres für Euch. Und für mich eines der ungewöhnlichen Gerichte im Blog. Denn die polnischen Kroketten haben wenig mit „normalen“ Kroketten wie man sie aus Spanien oder den Niederlanden kennt zu tun. Genauer gesagt handelt es sich um frittierte gefüllte (Eier-)Pfannkuchen. […]
Restaurant Kuchnia – polnisches Küche in Hamburg
Das die polnische Küche eine spannende und vielfältige Küche zu bieten hat, dürfen wir während der kulinarischen Weltreise gerade feststellen. Wer einen Überblick über die Küche bekommen möchte, dem empfehle ich einfach mal ein polnisches Restaurant mit einer kleinen Gruppe zu besuchen. In Hamburg gibt es im Nordosten das Esszimmer […]
Sauerteig-Haselnussbrot – leckeres Brot wie früher am Kiekeberg
Heute ist Tag des Deutschen Butterbrotes. Kennt Ihr den? Einen der wenigen Feiertage zum Thema essen, die aus Deutschland kommen. Andere Tage wie der ebenfalls im Blog Food & Co von Tina organisierte Tag des Käsekuchens sind internationale „Feiertage“ oder es gibt sie ausschließlich in den Staaten. Nächstes Jahr werde […]
Sauerteig Quickies – Schnelle Weizenbrote mit Einkorn
Heute habe ich Mal ein relativ schnelles Brotrezept auf Sauerteigbasis für Euch. Grundsätzlich sind die meisten meiner Brotrezepte ja eher so gestaltet, das man mindestens 10-12 Stunden zwischen den einzelnen Arbeitsschritten hat, damit man sie super in den Arbeitsalltag einbauen kann. Manchmal soll es aber doch schneller gehen, und so […]
Pulpety – polnische Hackbällchen in Dill-Sahne Soße
Die Serie – internationale Hackbällchen – geht in die nächste Runde. Heute gibt es polnische Hackbällchen passend zum Stopp der kulinarischen Weltreise in Polen. Nach den Domates Soslu Köfte – türkischen Hackbällchen in Tomatensoße und den schwedischen Köttbullar – besser als bei Ikea! nun also das dritte Fleischbällchen Rezept. Wikipedia […]
Filet Medaillons mit Feigen-Gorgonzola Soße
Diese leckeren Filet Medaillons sind ein Highlight für jeden Tapas-Abend. Sie sind schnell gemacht und die Feige macht die Gorgonzolasoße zu etwas ganz besonderem. Und so füllt sich der Blog mit weiter mit tollen Tapas Rezepten. Nach den leckeren Broten mit Feige und Büffelfilet wollte ich die Kombination nochmal aufgreifen […]
Berliner Landbrot – ein mildes Roggenmischbrot
3 Tage zu spät kommt mein Beitrag zum Berlin Stop des Blogevents Deutsche Küche von Sylvia auf Brotwein. Relativ spontan habe ich mich noch entschlossen mitzumachen. Ich habe schon ein paar Wochen kein Roggenbrot mehr gebacken und das Berliner Landbrot ist vermutlich das Brot, an welches ich mich am besten […]