Gerichte mit Fleisch

Boulèt - Rezept für haitianische Hackbällchen

Boulèt – Rezept für haitianische Hackbällchen

Es geht nach Haiti und auch dort gibt es leckere Hackbällchen. Die Boulèt sind super aromatisch und habe durch die Verwendung von „Haitian Epis“ einer haitianischen Würzpaste, ein tolles Aroma. Inzwischen dürften ja einige von Euch auf die monatlichen Hackbällchen warten. Ob Meatballs, Buletten, Frikadellen oder Albondigas, fast jedes Land […]

Vitello tonnato - Rezept und Wissen zum Klassiker

Vitello tonnato – Rezept und Wissen zum Klassiker

Heute gibt es den Vorspeisen-Klassiker der italienischen Küche. Ein gut gemachtes Vitello tonnato darf für mich beim Italiener nicht fehlen. Leckeres Kalb und unglaublich leckere Thunfischcreme machen das Gericht unvergleichlich. Dass es dazu noch wenig Arbeit erzeugt, macht es natürlich noch attraktiver. Daher freue ich mich, dass Francesco den Klassiker […]

Marokkanische Hackbällchen aus Lamm in Tomatensoße

Marokkanische Hackbällchen aus Lamm in Tomatensoße

Mal wieder gibt es eine tolle Variante für Hackbällchen. Die heutige Variante kommt aus Marokko und lebt von den tollen Gewürzen im Fleisch und in der Soße. Als Beilage gibt es Couscous, der perfekt zur orientalischen Tomatensoße passt. Für die kulinarische Weltreise suchen wir diesen Monat die besten Rezepte aus […]

Japanische Hackbaellchen-Niku-dango- in Suess-Saurer Sosse

Japanische Hackbällchen (Niku-dango) in Süß-Saurer Soße

Heute gibt es Mal wieder Hackbällchen. Und zwar eine richtig leckere japanische Variante. Die Niku-dango können super überzeugen und die japanische Variante der Süß-Sauren Soße hat auch nichts mit der chinesischen Variante zu tun, sondern ist sehr dezent mit Sojasauce zubereitet. Mit den japanischen Hackbällchen setze ich meine Reihe von […]

Maurisches Hähnchen - Rezept für leckere Tapas

Maurisches Hähnchen – Rezept für leckere Tapas

Endlich mal wieder Tapas. Heute gibt es maurisches Hähnchen. Mit Zitrone und leckeren Gewürzen, die man ehe aus dem afrikanischen kennt, schmeckt es super lecker. Üblicherweise werden Hähnchenspieße aus der Brust gemacht, ich habe mich für Oberkeulen entschieden. Die lassen sich besser vorbereiten und werden auch beim Aufwärmen nicht trocken. […]