Länderküchen

Pulpo Schweinbauch Blumenkohl Tschebull

Österreich tischt auf – die besten Restaurants in Hamburg

Unsere kulinarische Weltreise geht ins zweite Jahr und wir starten in Österreich. Nachdem Tina sich schon erfolgreich an einer Sachertorte versucht hat, möchte ich Euch zukünftig nicht nur Rezepte, sondern auch Restaurants des jeweils bereisten Landes vorstellen, die es in Hamburg gibt. Mit Österreich starten wir mit einem relativ dankbaren […]

Leckeres Weizen-Dinkel Toast

Da ich ja gerade wie wild backe, kam mir das Blog Event „TOAST“ auf „kochtopf.me“ gerade recht. Gastgeberin ist Ingrid von Auchwas. Als Idee wollte ich sofort ein paar Varianten des Egg Benedict machen. Dafür musste natürlich ein selbstgemachtes Toastbrot her. Wenn man sich ein wenig mit backen und längerer […]

Hallacas – der venezulanische Familien Weihnachtsschmaus

Unser Weihnachtsspezial geht zu Ende. Das Ganze nicht ohne noch einen Blick über den Tellerrand bzw. Kontinent zu werfen. Heute begeben wir uns nach Südamerika, genauer nach Venezuela. Dort werden zu Weihnachten traditionell Hallacas zubereitet. Hallacas sind im Bananenblatt gekochte oder gedämpfte Maispasteten, welche in mehreren Arbeitsschritten, meist mit der […]

Panettone – der italienische Weihnachtskuchen

Unser Weihnachtsspezial der kulinarischen Weltreise wollte ich nutzen, um meinen Backwahn etwas auszuleben. Und da ich dazu neige, mir oft die kompliziertesten Dinge auszusuchen (wird behauptet), habe ich mich für eine Panettone entschieden. Natürlich wusste ich das vorher nicht, sondern habe mich nur gewundert, warum selbst die Massenware, welche man […]

Möhrensuppe mit Orange und Koriander

Es soll sie ja geben… Menschen die Weihnachten gar nicht so gern mögen… Grinche sozusagen! Weg mit den Plätzchen! Weg mit „Driving home for Christmas“, Glühwein, Rotkohl, Deko und dem ganzen Firlefanz! Her mit der absolut gar nicht weihnachtlichen Suppe! Suppe geht schließlich immer! Und mit ordentlich Koriander schmeckt sie, […]

Muttis Quarkstollen

Muttis saftiger Quarkstollen – Stollen-Rezept ohne Hefe

Es gibt Dinge, die macht keiner so gut wie Mutti! Kartoffelsalat, Erdbeermarmelade, Rumtopf und natürlich Stollen! In unserem Fall Quarkstollen. Na klar ist so ein Dresdner Christstollen auch was Feines, muss aber lange ruhen bis man ihn anschneiden kann. So ein Quarkstollen kann sofort verputzt werden. Deutlich mehr nach meinem […]