Das die polnische Küche eine spannende und vielfältige Küche zu bieten hat, dürfen wir während der kulinarischen Weltreise gerade feststellen. Wer einen Überblick über die Küche bekommen möchte, dem empfehle ich einfach mal ein polnisches Restaurant mit einer kleinen Gruppe zu besuchen. In Hamburg gibt es im Nordosten das Esszimmer […]
Dies und Das
Top Ten – die besten Restaurants in Hamburg Barmbek (2020 Edition)
Dass ich in Barmbek wohne und Barmbek auch mag, habe ich ja bereits erwähnt. Daher ist meine zweite Top Ten Liste nach den Franzbrötchen, eine sehr regionale. Mein Focus liegt im unteren Teil rund um die Fuhlsbüttler Straße. Ich bin sehr dankbar, dass ich den Blick so eng fassen kann, […]
Die 5 besten türkischen Restaurants in Hamburg!
Endlich bin ich Mal wieder dazu gekommen, die zur kulinarischen Weltreise passenden Restaurants in Hamburg zu testen. Wobei es diesen Monat nur ein kleiner Blick auf die türkische Restaurant-Szene darstellt, denn mit den vielen kleinen (Döner- oder Kumpir Imbissen, hätte man bestimmt 1000 oder mehr Gastronomen zur Auswahl. Aber auch […]
Spanischer Bohneneintopf mit Chorizo – Fabada Asturiana
Die kulinarische Weltreise stoppt im März in Spanien. Eins meiner kulinarischen Lieblingsländer. Ich vermute, das hat mit meiner Liebe zu Tapas in allen Varianten zu tun. Die Idee des „wir teilen essen“, gibt es in vielen Ländern, was aber hier in Deutschland nicht so angekommen ist. Meistens gibt es die […]
19 koreanische Rezepte – die besten Gerichte aus Korea
Der Monat ist um und schon sind wir auf dem Rückweg aus Korea. Die kulinarischen Weltreise in diesem Monat war für viele der Mitreisenden echtes Neuland und vor Ort war aus dieser Runde noch niemand. Zum Glück gibt es das Internet und zahlreiche Kochbücher. Ein Buch, welches ich mir extra […]
Khanpunggi nach Sarah Henke – Korea – Buchrenzension
Nach dem Buch Jerusalem mal wieder eine Kochbuch Rezension hier im Blog. Im Gegensatz zum erst genannten ist das Buch von Sarah Henke jedoch mehr als „nur“ ein Kochbuch. Als gebürtige Koreanerin entdeckt Sarah in diesem Buch ihr Geburtsland neu. Sie nimmt uns mit auf ihre Reise und stellt Land, […]
Koreanische Restaurants in Hamburg – Seoul 1988 und mehr
Diesen Monat bin ich endlich mal wieder dazu gekommen, die Länderküche zur kulinarischen Weltreise zu testen. Aktuell stoppen wir ja gerade in Korea. Das Einzige koreanische Restaurant, welches ich bis jetzt besucht habe und auch kannte, gibt es leider nicht mehr, und so habe ich Peter von Sozialgeschnatter nach Tipps […]
Palermo für Foodies – Restaurants, Streetfood und Eisdielen
So, nachdem wir Euch ja schon lange nicht mehr mit Reisetipps versorgt haben, nutze ich die kulinarische Weltreise heute mal für eine Lobhudelei auf Palermo. Den die 4 Tage, die wir in Palermo verbracht haben, waren vollgepackt mit tollen (und auch günstigen) Restaurants, super Snacks und leckeren Eisdielen. Ein paar […]
Thailändischer Mango-Salat
Das ich gerne am monatlichen Blogevent von Zorra teilnehme, wisst Ihr ja schon. Diesen Monat ist das Thema „Salate die satt machen“. Ausgesucht hat es sich Susanne von Magentratzerl. Persönlich finde ich ja, dass alle Salate satt machen, wenn die Portion stimmt. Aber natürlich gibt es schon Unterschiede, wie schnell […]