Nachdem wir Euch letzte Woche schon einen Carrot Cake als Granola hinter dem 13ten Türchen vom Möhreneck versteckt haben, haben wir heute einen echten Weihnachtskuchen für Euch. Und zwar gibt es einen Apfel-Spekulatius-Cheesecake für den Sugarprincess Cookie Christmas Club. Der Kuchen hat für mich alles, was ein Kuchen zu Weihnachten […]
Autor: Volker
Rezept für Brokkoli-Cremesuppe mit Mandeln
Ich liebe ja Brokkoli. Insbesondere in der asiatischen Küche, wenn er nur kurz in den Wok geschmissen wird und noch knackig ist. Wenn er zu weich wird, ist er einfach nicht mehr lecker. Außer man macht daraus eine tolle Suppe. So wie diese leckeren Brokkoli-Cremesuppe mit Mandeln. Die Granatapfelkerne geben […]
Weckmänner, Stutenkerl & Co. – Traditionsgebäck zu St. Martin oder Nikolaus
Bis vor wenigen Wochen kannte ich die Tradition der Stutenkerle, Weckmänner, Grittibänz oder wie auch immer sie bei Euch genannt werden überhaupt nicht. Dann kam die Idee auf, in unserer Backgruppe mal wieder ein Backevent zu machen. Und zwar zum Martinstag Weckmänner. Allerdings gibt es das traditionelle Gebildebrot in vielen […]
Shepherd’s Pie – Hackfleischauflauf mit Kartoffelpüree
Shepherd’s Pie gehört für mich zu den absoluten Klassikern der irischen Küche und auch eine tolle Kindheitserinnerung. Denn diesen leckeren Hackfleischauflauf habe ich schon gegessen und gekocht, bevor ich überhaupt wusste, woher er kommt. Aus welchen Gründen auch immer ist er aber etwas in Vergessenheit geraten. So freue ich mich, […]
Französische Briochebrötchen – Brioche-Rezept mit ganz viel Butter
Heute habe ich einen besonderen Klassiker der französischen Pâtisserie für Euch. Und zwar herrlich fluffige Briochebrötchen mit ganz viel Butter. Für dieses Rezept habe ich meinen süßen Sauerteig zweimal aufgefrischt und muss sagen, ich bin wieder begeistert. Das Ergebnis ist mit Sicherheit der beste Briocheteig den ich je verbacken habe. […]
Klassischer Gugelhupf – Rezept für den leckeren Kuchen
Heute gibt es einen leckeren Gugelhupf für Euch. Und zwar habe ich ein eher klassisches Rezept genommen und lediglich die Hefe gegen einen süßen Sauerteig getauscht. Ein Gugelhupf definiert sich nämlich nicht nur über die Form, sondern auch über das Rezept. Die meisten Varianten, die man heute so findet, haben […]
Leckere Kürbissofties mit süßem Sauerteig
Heute habe ich ein wirkliches Highlight für Euch. Schon länger versuche ich die Kürbissofties von einem Bäcker in unserer Nähe nachzubacken. Es scheiterte immer daran, dass sie bei mir einfach nicht flauschig und luftig genug wurden. Nun habe ich endlich das richtige Rezept dafür und alle waren begeistert. Die Kinder […]
Süßer Sauerteig – ansetzen, lagern und Kuchen, Brioche & Co. ohne Hefe backen!
Habt Ihr schonmal von süßen Sauerteigen gehört? Ich zuletzt beim Hermann. Der süße Teig wird allerdings mit Hefe gestartet und ist wirklich richtig süß, da er mit mehr Zucker als Mehl gefüttert wird. Ich habe gerade nochmal das Rezept nachgelesen und bin doch sehr überrascht, wieso man mit sowas backen […]
Albóndigas de cordero – Spanische Lamm-Hackbällchen mit Minze und Sherry
Die spanischen Lamm-Hackbällchen begleiten uns auf Tapas Abende schon seit über einem Jahrzehnt. Diese besonderen Albóndigas habe ich damals in dem Kochbuch „Tapas: Die 101 besten Rezepte aus Spaniens Tapas-Bars„* entdeckt. Sie vermutlich das einzige Rezept, welches ich unverändert aus einem Kochbuch nachkoche. Die Kombi aus Minze, Sherry und Lamm in […]