Unsere nächste Inspiration aus dem Buch „Jerusalem das Kochbuch“ ist das Hummus Kawarma mit Zitronenmarinade. Natürlich muss es auch Hummus geben, wenn wir schon verschiedene Mezze zubereiten. Das dazugehörige Kawarma wird eigentlich aus Lammhack gemacht. Wir haben uns jedoch an eine etwas feinere Variante gewagt, und Lammkarrees verwendet. Herausgekommen ist […]
Gerichte mit Fleisch
Ein Menü mit Ossobuco, Oktopus und Mango-Papaya-Salat – nach „Hayas Küche“ von Haya Molcho
Bevor es kulinarisch nach Israel geht – darf ich mich kurz vorstellen. Ich bin Stefan Munko und schreibe als passionierter Hobbykoch heute meinen ersten Gastbeitrag in Volkers Blog. Seit einigen Jahren koche ich mich durch die Weltküche und so lag es auf der Hand, dass ich in der kulinarischen Weltreise […]
BBQ Burger vom Grill – Gedanken zur Nachhaltigkeit!
(Enthält Werbung) Neuer Monat neues Blogevent bei Zorra. Ihr Blogevent CLIII heißt „Foodwaste, Misfits und saisonal – kreative nachhaltige Rezepte“. Super Thema! Also habe ich mich gleich zum Mitmachen angemeldet. Doch dann bin ich etwas ins Grübeln geraten. Denn Nachhaltigkeit ist relativ weit zu fassen. Da wir selber keine mega […]
Lukhmi – Indische Teigtaschen – vegetarisch und mit Fleischfüllung
Neuer Monat, neues Thema: Beim Bloggerevent „All you need is…“ vom Kleinen Kuriositätenladen geht es in diesem Monat um Teigtaschen international. Ein tolles und vielseitiges Thema, denn Teigtaschen gibt es auf der ganzen Welt. Und ein paar Länder haben wir dazu ja auch schon bereist. Ob Italien, Venezuela oder die […]
Bobotie – der südafrikanische Hackauflauf
Der Bobotie ist unser Beitrag zur kulinarischen Weltreise nach Südafrika. Die südafrikanische Küche ist eine sehr spannende, da sie extrem von der Einwanderung und der Apartheid geprägt ist. Schwarzafrikanische Küche ist eher selten und entwickelt sich erst langsam in dem Land. Dafür ist die durch indonesische und malaysische Einwanderer geprägte […]
Großmutters Paprikahuhn – Soulfood für die letzten kalten Tage
Es ist wieder „All you need is…“ Time. Nach den Spanische Chorizo-Waffel-Sandwiches im letzten Monat ist das Motto dieses Mal „Heimatküche“. Erst dachte ich, das wird leicht, dann aber auch wieder schwer. Denn Heimat kann so viel sein. Woher kommt man? Wo lebt man nun? Was wird einem aus dem […]
Zabijačkový guláš – Tschechisches Schlachtgulasch in der Brotschüssel
Gerade befinden wir uns mit der kulinarischen Weltreise in Tschechien. Die böhmische Küche hat starke Überschneidungen mit der Österreichischen und ist auch relativ deftig. Bei der Suche nach Rezepten bin ich über ein schönes Rezeptbuch gestolpert. Hier habe ich auch das Grundrezept für das Schlachtgulasch gefunden (auf Tschechisch „Killergulasch“). Mit […]
Kräuterhähnchen wie bei Schwiegermutter
Heute gibt es mal wieder ein Rezept aus der Rubrik „(Schwieger)Mutti kocht am besten!“ Kennt Ihr das? Eure Eltern bzw. Schwiegereltern kochen Gerichte, die Ihr einfach nicht so hin bekommt, wie das Original. Und Ihr wisst nicht genau warum? Nun, beim diesem Kräuterhähnchen wollte ich keine Experimente machen und habe […]
Spanische Chorizo-Waffel-Sandwiches
Naaaa? Wer von euch rätselt gerade, was sich da in der Waffel versteckt? Ich gebe zu, man erkennt nichts. Fototechnisch echt keine Glanzleistung, aber geschmacklich ziemlich ziemlich gut. Was ihr hier seht, sind Chorizowaffeln gefüllt mit spanischen Albondigas und weißen Bohnen, Bratgemüse, Manchego und knusprig gebratener Chorizo on top. Und […]