Schon als ich vor ein paar Monaten mich an die neuen Kategorien gesetzt habe, fiel mir auf das es bestimmte Rezepte hier im Blog schwer haben. Und zwar solche wo die „Beilage“ das Rezept ausmachen. Und so findet sich in der Kategorie Beilagen noch relativ wenig. Ein paar Rezepte wie […]
Deutschland
Zwiebelkuchen mit Federweißer
Wenn mir jemand vor 10 Jahren erzählt hätte, dass ich mal freiwillig einen Zwiebelkuchen backen, dann hätte ich ihn bestimmt für bekloppt erklärt. Den eigentlich hasse ich Zwiebeln. Insbesondere rohe Zwiebeln kann ich auch heute noch nicht essen. Allerdings ändern sich Geschmäcker zum Glück und so finde ich langsam gegarte […]
Buchweizenkruste zum World Bread Day – Brot backen im Topf
Seit 15 Jahren organisiert Zorra das Blogevent zum heutigen World Bread Day bereits und ich freue mich nun zum dritten Mal dabei zu sein. Langsam aber sicher werden meine Backergebnisse immer besser und die heutige Buchweizenkruste hat nur noch wenig mit den Ergebnissen von vor 2 Jahren zu tun. Das […]
Nusskruste aus dem Topf
Nachdem Ihr letzte Woche vom Sauerteig-Haselnussbrot mit Körnern zum Tag des Butterbrotes schon begeistert wart, freue ich mich, Euch heute noch ein weiteres Brot mit Haselnüssen zu präsentieren. Das Brot wartet schon lange darauf finalisiert und veröffentlicht zu werden. Gebacken habe ich es das erste Mal im Januar und schon damals […]
Sauerteig-Haselnussbrot – leckeres Brot wie früher am Kiekeberg
Heute ist Tag des Deutschen Butterbrotes. Kennt Ihr den? Einen der wenigen Feiertage zum Thema essen, die aus Deutschland kommen. Andere Tage wie der ebenfalls im Blog Food & Co von Tina organisierte Tag des Käsekuchens sind internationale „Feiertage“ oder es gibt sie ausschließlich in den Staaten. Nächstes Jahr werde […]
Sauerteig Quickies – Schnelle Weizenbrote mit Einkorn
Heute habe ich Mal ein relativ schnelles Brotrezept auf Sauerteigbasis für Euch. Grundsätzlich sind die meisten meiner Brotrezepte ja eher so gestaltet, das man mindestens 10-12 Stunden zwischen den einzelnen Arbeitsschritten hat, damit man sie super in den Arbeitsalltag einbauen kann. Manchmal soll es aber doch schneller gehen, und so […]
Berliner Landbrot – ein mildes Roggenmischbrot
3 Tage zu spät kommt mein Beitrag zum Berlin Stop des Blogevents Deutsche Küche von Sylvia auf Brotwein. Relativ spontan habe ich mich noch entschlossen mitzumachen. Ich habe schon ein paar Wochen kein Roggenbrot mehr gebacken und das Berliner Landbrot ist vermutlich das Brot, an welches ich mich am besten […]
Sommerliche Joghurt-Gurken-Gazpacho mit Minze
Der Monat läuft und ich freue mich dieses Mal erstmalig bei einem weiteren Foodblogevent teilnehmen zu können. Denn 4 mal im Jahr präsentiert Euch eine große Bloggergemeinde tolle Gerichte unter dem Motto „Saisonal schmeckt’s besser! Der Foodblogger-Saisonkalender“. Alle Rezepte bekommt Ihr demnächst sogar als E-Paper bereitgestellt. Also eine wirklich tolle […]
Möhrennudeln mit Möhrenpesto – Alles von der Wurzel
Der Monat läuft und ich freue mich dieses Mal erstmalig bei einem weiteren Foodblogevent Teilnehmern zu können. Den alle zwei Monate machen sich verschiedene Blogger an die Arbeit und „Retten was zu retten ist“. Organisiert wird das Event inzwischen von Britta von Brittas Kochbuch. Sie ist schon lange bei unserer […]