Meine ersten (richtigen) Königsberger Klopse und ich bin richtig glücklich damit. Warum richtig? Früher mochte ich keine Kapern und bin bis heute auch nicht der größte Fan. Allerdings stehen Königsberger Klopse schon lange auf meiner Kochliste. Denn Tina wollte die schon länger von mir haben, und mit dem Beginn meiner […]
Europa
Zanderfilet auf Apfel-Spitzkohlgemüse – so schmeckt der Herbst
Schon als ich vor ein paar Monaten mich an die neuen Kategorien gesetzt habe, fiel mir auf das es bestimmte Rezepte hier im Blog schwer haben. Und zwar solche wo die „Beilage“ das Rezept ausmachen. Und so findet sich in der Kategorie Beilagen noch relativ wenig. Ein paar Rezepte wie […]
Spaghetti di Gragnano al Ragù Arrabbiato – „wütendes“ Hackfleisch-Ragù von Francesco
Dieses Rezept zeigt, wie simpel und variantenreich Pasta-Gerichte gestaltet werden können. Der eine mag es pikant und besteht auf Arrabbiata, der andere bevorzugt lieber einen Sugo mit Hackfleisch? Dann einfach mal ein Ragù all’Arrabbiata kochen und beide sind glücklich! Jetzt wird der eine oder andere denken, das ist doch nur […]
Spaghettoni di Gragnano | Burro | Lievito – Gastbeitrag Francesco zum World Pasta Day
Es wird italienisch. Denn heute gibt es wieder einen Gastbeitrag von Francesco für Euch. Francesco ist Italiener und ein absoluter Koch- und Weinfan. Als ausgebildeter Sommelier liebt er italienische Weine und kocht die tollsten italienischen Gerichte. Ob Pasta, Risotto oder Fleisch & Fischgerichte. Wenn es um die authentische italienische Küche […]
Uovo all’Occhio di Bue alla Caprese Bruciata – Frühstücksei „Caprese“
Es wird italienisch. Denn heute gibt es den ersten Gastbeitrag von Francesco für Euch. Francesco ist Italiener und ein absoluter Koch- und Weinfan. Als ausgebildeter Sommelier liebt er italienische Weine und kocht die tollsten italienischen Gerichte. Ob Pasta, Risotto oder Fleisch & Fischgerichte. Wenn es um die authentische italienische Küche […]
Zwiebelkuchen mit Federweißer
Wenn mir jemand vor 10 Jahren erzählt hätte, dass ich mal freiwillig einen Zwiebelkuchen backen, dann hätte ich ihn bestimmt für bekloppt erklärt. Den eigentlich hasse ich Zwiebeln. Insbesondere rohe Zwiebeln kann ich auch heute noch nicht essen. Allerdings ändern sich Geschmäcker zum Glück und so finde ich langsam gegarte […]
Buchweizenkruste zum World Bread Day – Brot backen im Topf
Seit 15 Jahren organisiert Zorra das Blogevent zum heutigen World Bread Day bereits und ich freue mich nun zum dritten Mal dabei zu sein. Langsam aber sicher werden meine Backergebnisse immer besser und die heutige Buchweizenkruste hat nur noch wenig mit den Ergebnissen von vor 2 Jahren zu tun. Das […]
Frittierte Mozzarella Bällchen im Teigmantel
Weichen Mozzarella knusprig Gebacken habe ich das erste Mal im Spaccarforno, eins meiner Lieblingsrestaurants in Barmbek, gegessen. Und so habe ich mich sehr gefreut, dass ich ein Rezept für Mini-Mozzarella im Brotmantel auch bei Julia von thecookingknitter entdeckt habe und Euch heute in meiner Variante endlich präsentieren kann. Im Gegensatz […]
Walnuss-Baguettes wie vom Bäcker – mit Pâte Fermentée
Langsam aber sicher fange ich an, mich an die schwierigen Backthemen heranzutasten. Neben Open Crumb gehören Brötchen und Baguettes dazu. Brötchen habe ich ein paar ordentliche Rezepte im Blog, die beiden besten bis jetzt, sind aus meiner Sicht die Ciabatta Brötchen mit Übernachtgare und die No Knead Joghurtkrüstchen. Die anderen […]