So, der Monat ist bald schon wieder um und so wird es Zeit, Euch unsere Rezepte für die kulinarische Weltreise nach Israel vorzustellen. Wie für Indien habe ich mich auch dieses Mal wieder mit einem Kochbuch auseinander gesetzt. Seit vermutlich 2 Jahren steht bei mir als Leihgabe (sorry Gaby) „Jerusalem […]
Die kulinarische Weltreise
12 tolle isländische Rezepte – die kulinarische Weltreise stoppt in Island
Der Monat ist fast um und wir beenden unsere Islandreise. Auf 12 Rezepte aus diesem kulinarisch anspruchsvollen Land sind wir diesen Monat gekommen. Wer mehr Rezepte sucht, der kann sie bei Ursula vom Island-Fan Kochbuch finden. Sie hat uns, thematisch passend, diesen Monat auf der Reise begleitet. Aber schauen wir […]
Rúgbrauð – Isländisches Roggenbrot (ohne Sauerteig)
Unsere kulinarische Weltreise stoppt ja bekanntlich gerade in Island. Ein Land mit einer -sagen wir mal- mindestens interessanten kulinarischen Vergangenheit. Als kalte Insel, war die Auswahl an Rohstoffen doch eher eingeschränkt, so dass man sich viel einfallen ließ, um Lebensmittel haltbar zu machen. Und die Natur wurde genutzt, soweit es […]
13 südafrikanische Gerichte die Ihr Testen müsst – Outdoorküche und kulinarische Vielfalt auf der kulinarischen Weltreise
Der Monat ist fast um, und es wird Zeit unsere kulinarische Weltreise einmal Revue passieren zu lassen. 13 Rezepte sind diesen Monat zusammen gekommen, und in der Breite so vielfältig, dass ich das Gefühl habe, die südafrikanische Küche nun wirklich zu kennen. So hat Simone von Zimtkringel Biltong – Trockenfleisch […]
Bobotie – der südafrikanische Hackauflauf
Der Bobotie ist unser Beitrag zur kulinarischen Weltreise nach Südafrika. Die südafrikanische Küche ist eine sehr spannende, da sie extrem von der Einwanderung und der Apartheid geprägt ist. Schwarzafrikanische Küche ist eher selten und entwickelt sich erst langsam in dem Land. Dafür ist die durch indonesische und malaysische Einwanderer geprägte […]
20 tolle tschechische Rezepte – die kulinarische Weltreise im März
Es ist wieder soweit. Der Monat ist um und es ist Zeit für die Zusammenfassung der Reise nach Tschechien. Eigentlich wollten wir ja in Hamburg Restaurants testen, aber es gibt hier wirklich nicht ein einziges tschechisches Restaurant (und ich dachte schon, für Kuba war es schwer…). So mussten wir uns […]
Zabijačkový guláš – Tschechisches Schlachtgulasch in der Brotschüssel
Gerade befinden wir uns mit der kulinarischen Weltreise in Tschechien. Die böhmische Küche hat starke Überschneidungen mit der Österreichischen und ist auch relativ deftig. Bei der Suche nach Rezepten bin ich über ein schönes Rezeptbuch gestolpert. Hier habe ich auch das Grundrezept für das Schlachtgulasch gefunden (auf Tschechisch „Killergulasch“). Mit […]
Tschechisches Böhmerwald Brot
Unsere kulinarische Weltreise geht diesen Monat nach Tschechien. Da wollte ich mir es natürlich nicht nehmen lassen, auch etwas tschechisches zu backen. Da ich mich bei den „deftigen“ Gerichten für ein Gulasch entschieden habe, passt ein aromatisches Landbrot natürlich hervorragend zum dippen. Die Suche nach Rezepten war allerdings nicht ganz […]
Tschechische Buchteln
Wenn ich eines von meiner Oma geerbt habe, dann ist es sicher nicht die Liebe zum rumwühlen im Garten. Nein, ich habe das Backgen vererbt bekommen. Zum Glück, denn einen Garten haben wir leider nicht. Jeden Sonntag kam die ganze Familie zusammen und Oma hatte immer mindestens zwei Kuchen für […]