Die Bärlauch Saison hat begonnen und es wurde Zeit für ein neues Rezept. Die Flammkuchen mit einer Zitronen-Barlauch Creme, grünem Spargel und Tomaten konnten uns absolut begeistern und werden Ostern auch auf den Tisch kommen.
Wir Blogger sind ja immer etwas früher dran, und so haben wir uns in der aktuellen Runde von „Leckeres für jeden Tag“ tolle Rezepte zum Osterbrunch ausgedacht und ich freue mich, das ich endlich mal wieder dabei bin. Jeden ersten Sonntag im Monat gibt es ein anderes Thema, zu dem wir Rezepte sammeln und diesmal gibt es 11 tolle Oster-Rezepte von Euch. Falls sie Euch nicht reichen, habe ich hier schon einmal Rezepte aus unserem Blog für Euch gesammelt.
Aber kommen wir zum Rezept. Als ich den Bärlauch gekauft habe, war es nur ein impulsiver „juhuuu es gibt Bärlauch“ Reflex ohne einen größeren Plan. Dann habe ich mal geschaut, was für Bärlauch Rezepte ich schon im Blog habe, und wollte noch etwas ganz anderes machen und dabei ist diese Idee entstanden. Bärlauch im Teig und Bärlauch in der Creme, dazu leckeren Spargel aus dem Ofen und für die frische noch ein paar Tomaten und etwas ungebackene Creme und schon habt Ihr ein Mega tolles Rezept für Ostern.
Ihr startet mit 250g Spargel nach dem Rezept hier. Danach macht Ihr Euch an den Teig.
Zutaten Teig:
- 250g Weizenmehl 550er
- 75g Bärlauch
- 75g kaltes Wasser
- 50g Butter
- 6g Salz
Den Bärlauch und das Wasser mit einem Stabmixer zu einer gleichmäßigen Masse verarbeiten. Nun Mehl, Butter, Salz und die Bärlauchmasse in eine Schüssel geben und 8-10 Minuten kneten. In 4 Teile aufteilen, in Kugeln rollen und kühlen. Nun den Ofen auf 250° aufheizen und dann macht Ihr Euch an den Belag.
Zutaten Belag:
- 200g Creme Fraiche
- Abrieb von einer Zitrone
- Saft einer halben Zitrone
- 25g geriebener Parmesan
- 25g Bärlauch
- Salz, Pfeffer
- 250g grüner Spargel
- 10-15 Kirschtomaten
- Abrieb von einer Zitrone
Den Bärlauch fein hacken und alle Zutaten außer dem Spargel und die Tomaten gut mischen, mit Salz und Pfeffer abschmecken und zur Seite stellen. 2/3 des Belages streicht Ihr auf die Flammkuchen, der Rest wird nach dem backen frisch auf die Flammkuchen verteilt. Nun also zwei der vier Teile dünn ausrollen und mit dem Belag bestreichen
. Je die Hälfte des Spargels und der Tomaten auf die Flammkuchen verteilen und für 8 Minuten bei 250° backen. Währendessen die anderen Beiden Flammkuchen ebenfalls ausrollen und belegen. Sobald die Flammkuchen fertig sind, mit etwas Belag, Zitronenabrieb und frischen Bärlauch belegen.
Am Ende gibt es es großartige Flammkuchen auf jedes Osterbuffet gehören.
Wie angekündigt gibt es heute natürlich noch weitere tolle Rezepte:
Cornelia von SilverTravellers mit Spiegeleier Torteletts – Süßes für den Osterbrunch
Caroline von Linal’s Backhimmel mit Ostertörtchen deluxe: Pfirsich-Mascarpone-Torte mit Wow-Effekt
Regina von Bistroglobal mit Oster-Tarte mit Spinat
Britta von Backmaedchen 1967 mit Osterfladen mit Mohn
Tina von Küchenmomente mit Blätterteig-Möhren mit Dattel-Curry-Füllung
Kathrina von Küchentraum & Purzelbaum mit <a href=“https://kuechentraumundpurzelbaum.de/spiegelei-kekse/” rel=“noopener“ target=“_blank“>Spiegelei-Kekse
Silke von Blackforestkitchen mit Rührei im Körbchen
Britta von Brittas Kochbuch mit Spiegelei mit Tomaten und Mozzarella
Simone von zimtkringel mit Hefeknoten zum Osterbrunch
Martina von ninamanie mit Carrot-Cake-Pralinen
Sylvia von Brotwein mit Tsoureki – Griechisches Osterbrot
Dazu habe ich ja auch noch ein paar tolle Rezeote zu Ostern im Blog. Versucht mal die 10 tollen Rezepte zu Ostern – Eierlikör, Möhrenkuchen & mehr. Und mit Bärlauch empfehle ich Euch die Ravioli mit Spargel-Frischkäse-Füllung und Bärlauch-Pesto und Bärlauch-Muffins zum Osterfrühstück – einfach und lecker.
Pingback: Carrot-Cake-Pralinen - zu Ostern oder einfach so! - Ninamanie
Pingback: Osterfladen mit Mohn - Backmaedchen 1967
Lieber Volker, dein Flammkuchen ist der Inbegriff von Frühling! Bärlauch und grüner Spargel passen so herrlich zusammen! 🌱💚
Mmmh, wie köstlich! Bärlauch und Spargel – ich lieb beides!
Liebste Grüße von Martina
Lieber Volker, lecker, dein Spargel-Bärlauch-Flammkuchen gefällt mir. Viele Grüße, Regina
Pingback: Spiegelei mit Tomaten und Mozzarella | Brittas Kochbuch
Lieber Volker, bei Bärlauch bin ich absolut raus, aber generell ist so ein Flammkuchen eine tolle Idee. Ich weiß gar nicht, ob es bei uns schon Spargel gibt, weil ich so selten zum Einkaufen komme.
Schönen Sonntag
Britta
Nehm ich! Gerne gleich ein großes Stück!
Liebe Grüße
Simone