Heute ist Tag des Deutschen Butterbrotes. Kennt Ihr den? Einen der wenigen Feiertage zum Thema essen, die aus Deutschland kommen. Andere Tage wie der ebenfalls im Blog Food & Co von Tina organisierte Tag des Käsekuchens sind internationale „Feiertage“ oder es gibt sie ausschließlich in den Staaten. Nächstes Jahr werde […]
Backen
Sauerteig Quickies – Schnelle Weizenbrote mit Einkorn
Heute habe ich Mal ein relativ schnelles Brotrezept auf Sauerteigbasis für Euch. Grundsätzlich sind die meisten meiner Brotrezepte ja eher so gestaltet, das man mindestens 10-12 Stunden zwischen den einzelnen Arbeitsschritten hat, damit man sie super in den Arbeitsalltag einbauen kann. Manchmal soll es aber doch schneller gehen, und so […]
No Knead Pide – kleine türkische Fladenbrote ohne kneten
Weiter geht die türkische Woche im Blog. Die heutigen Fladenbrote findet man häufig in türkischen Restaurants, die auch Döner oder andere gefüllte Teigtaschen anbieten. Den sie haben die perfekte Größe um sie nicht nur als Beilage zu essen, sondern auch mit vielen leckeren Dingen zu füllen. Üblicherweise nimmt Dönerfleisch dafür, […]
Berliner Landbrot – ein mildes Roggenmischbrot
3 Tage zu spät kommt mein Beitrag zum Berlin Stop des Blogevents Deutsche Küche von Sylvia auf Brotwein. Relativ spontan habe ich mich noch entschlossen mitzumachen. Ich habe schon ein paar Wochen kein Roggenbrot mehr gebacken und das Berliner Landbrot ist vermutlich das Brot, an welches ich mich am besten […]
Limetten Johannisbeeren Cheesecake – Der fruchtige Käsekuchen
Kennt Ihr den Tag des Käsekuchen? Einer von viele tollen Tagen die einfach gefeiert werden sollten. Und das machen wir. Tina von Food & Co. organisiert schon seit ein paar Jahren ein Blog-Event dazu, und dieses Jahr sind wir auch dabei. Persönlich finde ich ja die NewcYork Cheesecake Variante mit […]
Rote Beete Brot aus dem Topf
Heute habe ich mal wieder ein spannendes Brot für Euch. Ursprünglich wollte ich schauen, wie rot/rosa man ein Brot mit Rote Beete bekommt. Ich habe schon vor einiger Zeit mit ein paar Versuchen angefangen, aber man muss einfach eingestehen, dass das Lila Möhrenbrot (mit Hefe oder Sauerteig) eine deutlich bessere […]
Ciabatta Brötchen mit Übernachtgare
Am Sonntag wurde wieder Synchrongebacken. Zorra und Sandra haben sich mal wieder ein Rezept von King Arthur Flours ausgesucht. Ciabatta, Pan Bagna, & Garlic Bread heißt das Rezept und zeigt schon, was man damit alles machen kann. Ehrlicherweise habe ich mich bis jetzt noch nie an ein Ciabatta getraut und […]
Rhabarber-Streusel-Schnecken mit Pudding – Rezept mit Hefe, Hefewasser o. süßem Starter
Zum Abschluss der Rhabarber-Saison habe ich noch ein Highlight für Euch. Das ultimative Streusel-Schnecken Rezept. Es gibt ja ein paar Dinge, die sind bei einzelnen Bäckern einfach besser als bei anderen, und dazu gehören für mich Streusel-Schnecken vom Bäcker Junge. Und zur Rhabarber-Saison gibt es dort halt Rhabarberschnecken mit Streuseln. […]
Schoko-Donuts mit Erdnussbutter Topping
Die Amis haben ja wirklich für alles einen eigenen Feiertag. Ich bin immer wieder beeindruckt, wofür man alles einen eigenen Tag braucht. Den heutigen Tag kann ich jedoch sehr nachvollziehen. Denn gut gemachte Donuts sind wirklich toll. Und so ist heute, wie an jedem ersten Freitag im Juni, Doughnutday. Erstmal […]
 
             
             
             
             
             
             
             
            