Asien

Rote Bete Hummus mit Walnüssen

Rote-Bete Hummus mit Walnüssen

Der 15te naht und damit die Einreichungsfrist beim aktuellen Blogevent „Mezze“ auf kochtopf.me. Gastgeberin ist diesen Monat Susan von Labsaliebe. Ein Blog, den Ihr auf jeden Fall im Blick behalten solltet, wenn Ihr orientalische Gerichte mögt. Da ich ein riesen Mezze und Tapas Fan bin, habe ich mich über das […]

Thailändischer Mango-Salat

Thailändischer Mango-Salat

Das ich gerne am monatlichen Blogevent von Zorra teilnehme, wisst Ihr ja schon. Diesen Monat ist das Thema „Salate die satt machen“. Ausgesucht hat es sich Susanne von Magentratzerl. Persönlich finde ich ja, dass alle Salate satt machen, wenn die Portion stimmt. Aber natürlich gibt es schon Unterschiede, wie schnell […]

Hummus Kawarma - Hummus mit Lamm in Zitronenmarinade

Hummus Kawarma – Hummus mit Lamm in Zitronenmarinade

Unsere nächste Inspiration aus dem Buch „Jerusalem das Kochbuch“ ist das Hummus Kawarma mit Zitronenmarinade. Natürlich muss es auch Hummus geben, wenn wir schon verschiedene Mezze zubereiten. Das dazugehörige Kawarma wird eigentlich aus Lammhack gemacht. Wir haben uns jedoch an eine etwas feinere Variante gewagt, und Lammkarrees verwendet. Herausgekommen ist […]

Restaurant NENI Hamburg Falafel

Die israelischen Restaurants Simbiosa und Neni in Hamburg

Im Rahmen der kulinarischen Weltreise versuchen wir, die Länderküche auch möglichst original kennen zu lernen. Da eine Reise ins Land, aus naheliegenden Gründen nicht so einfach möglich ist, besuchen wir statt dessen verschiedene Restaurants mit entsprechender Küche in Hamburg. Leider nicht immer so leicht, aber die israelische Küche könnt Ihr […]

Aubergine-mit-Chermoulla-Bulgur-und-Joghurt

Aubergine mit Chermoula, Bulgur und Joghurt

So, der Monat ist bald schon wieder um und so wird es Zeit, Euch unsere Rezepte für die kulinarische Weltreise nach Israel vorzustellen. Wie für Indien habe ich mich auch dieses Mal wieder mit einem Kochbuch auseinander gesetzt. Seit vermutlich 2 Jahren steht bei mir als Leihgabe (sorry Gaby) „Jerusalem […]