Nachdem wir ja wirklich zahlreiche Gulasch-Versionen im Blog haben, freue ich mich heute einen weiteren Klassiker veröffentlichen zu können. Den die kulinarische Weltreise führt uns diesen Monat nach Frankreich. Vermutlich möchten mir alle Franzosen widersprechen, wenn ich Ihr Boeuf Bourguignon als Gulasch bezeichne, aber ich finde es hat alles, was […]
Frankreich
Selbstgemachte Bandnudeln mit Butter und Semmelbrösel – die Beilage im Elsass
In der aktuellen Folge von Kitchen Impossible geht es ins Elsass. Sehr überrascht musste ich feststellen, dass Nudeln dort eine größere Rolle spielen, als ich gedacht hätte. So werden diese ebenfalls zur Elsässische Matelote – Fischtopf inspiriert von Kitchen Impossible serviert. Doch Nudeln sind nicht gleich Nudeln. Auch wenn sie […]
Elsässische Matelote – Fischtopf inspiriert von Kitchen Impossible
Nachdem ich letzte Woche schon das Ginger Chicken aus Kitchen Impossible nachgekocht habe, habe ich diese Woche gleich zwei Gerichte daraus zubereitet. Genauer gesagt, ich wollte zwei Gerichte nachkochen. Bereits veröffentlicht habe ich den zweiten Stopp aus der Sendung von Martin Klein, der in Spanien Albondigas – Fleischbällchen aus Stierschwanz […]
Tarte Tatin mit Blätterteig
Noch bis heute Nacht läuft das Blogevent CLVII – Äpfel Herzhaft & Süß auf kochtopf.me. Als Gastgeber für diesen Monat bin ich natürlich noch mit einem zweiten Beitrag dabei. Meine Pinsa Romana mit Kürbis, Apfel und Schafskäse war schonmal ein guter Start, aber ich wollte Euch noch was zweites mitbringen. […]
Mangold-Birnen-Gorgonzola Quiche mit Bacon-Walnuss Crunch
Es ist wieder soweit, der Monat beginnt und bei „Lecker für jeden Tag“ starten wir den November mit Quiches & Tartes. Eigentlich ja Tinas Thema, wollte auch ich mal mein Glück versuchen. Natürlich mit Unterstützung und so sind wir gemeinsam auf diese tolle Quiche gekommen. Ich muss sagen, wenn alle […]
Meine erste Miche – ein leckeres Sauerteigbrot
Es war wieder soweit. Synchronbacken stand auf dem Programm. Dieses Mal wurde eine Miche gebacken. „Eine was?“ fragt Ihr Euch? Ging mir ähnlich. Nennen wir es ein Französisches Landbrot. Ein sehr weiches, zeitaufwändiges und leckeres Sauerteigbrot, welches meist im Topf gebacken wird, da der Teig sehr flüssig ist. Zorra und […]
Brioche Feuilletée – Mein Beitrag zum Synchronbacken
Wie letzten Monat habe ich auch in diesem wieder am Synchronbacken von Zorra und Sandra teilgenommen. Das Thema war dieses mal Brioche, und mir war sofort klar, dass ich daran teilnehmen muss. Brioche gibt es ja in Millionen Versionen, ich wollte mich aber erstmalig am Brioche Feuilletée oder auch Croissant […]