Am Wochenende wurde mal wieder synchrongebacken. Zorra und Sandra haben wieder eingeladen. Nachdem das Synchronbacken letzten Monat wegen dem World-Bread-Day ausgefallen ist, haben die Beiden sich diesen Monat ein Rezept von homebaking.at ausgesucht. Der Langschläfer ist ein relativ leichtes Hefe-Weißbrot, welches mit viel Zeit und einem Vorteig viel Geschmack entwickeln […]
Synchronbacken
Pinsa Romana – die Mutter aller Pizzen
Am Wochenende war wieder einmal Synchronbacken angesagt. Sandra und Zorra wollten Pinsa Romana backen. Die als „Urpizza“ bezeichnete Pizzavariante zeichnet sich in erster Linie dadurch aus, dass sie mit einem großen relevanten Anteil glutenfreier Mehle gemacht wird. Gebacken haben wir nach einem Rezept von Lamiacucina. Wie immer galt, Mehlsorten können […]
Fladenbrote vom Grill – Synchronbacken Juli 2019
Am Wochenende haben Sandra und Zorra wieder zum Synchronbacken eingeladen. Diesen Monat ging es, passend zum Wetter, um Fladenbrote vom Grill nach einem Rezept von Food52. Ein auf den ersten Blick recht einfaches Rezept, woraus allerdings ein ziemlich feuchter Teig ensteht. Das Rezept von Food52 ist rucki zucki gemacht und […]
Tomaten-Speck-Käse Baguettes – Sizilien Edition
Am Wochenende war es mal wieder soweit. Eine neue Runde Synchronbacken von Sandra und Zorra. Diesen Monat haben Sie sich das Käse-Speck-Oliven-Brot vom Pötzblog ausgesucht. Die Regeln: es darf variiert werden was Form, Mehlsorten und Einlagen betrifft, aber das Kernrezept muss bleiben. Na gut, mal überlegen… Wir sind ja gerade […]
Leckere Brioche-Burger-Buns – ganz einfach ohne kneten
Neuer Monat, neues #synchronbacken. Zorra und Sandra haben sich passend zur Grillsaison ein Rezept für leckere Brioche Buns ausgesucht. Und zwar ein auf den ersten Blick sehr einfaches, denn es muss nicht geknetet werden. Gefunden haben Sie es bei Alexandra Cooks, die sie als die besten NoKnead Brioche Buns überhaupt […]
Poschweck – das zuckersüßes Aachener Osterbrot
Wie, der Monat ist schon wieder um? Zeit für die nächste Runde Synchronbacken von Zorra und Sandra. Ein Aachener Poschweck nach einem Rezept vom Plötzblog. Ein was? Ja so ging es mir auch. Das kalorienhaltige Brot hat seinen Ursprung 1547 in Aachen und wurde dort über 300 Jahre von den […]
Leckeres Laugenkonfekt
Neuer Monat, neues Gebäck. Sandra und Zorra haben zum 34ten Synchronbacken aufgerufen. Dieses Mal ging es um Laugengebäck und Sie haben sich ein Rezept von Homebaking.at ausgesucht. Übrigens ein toller Blog eines Profibäckers mit super Rezepten für den ambitionierten Hobbybäcker. Zunächst habe ich überlegt, diesen Monat nicht […]
Weizentoast nach dem Salz-Hefe-Verfahren – Synchronbacken 33
Am Wochenende war es mal wieder soweit. Zora und Sandra haben zum Synchronbacken eingeladen. Nachdem das letzte Blogevent bei Zora rund um das Toastbrot ging, haben sich die Beiden auch für ein Synchronbacken zum Thema Toast entschieden. Nachdem ich für das Blogevent letztes Mal bereits ein Toast mit Lievito Madre […]
Kürbisbrötchen mit Parmesan & Speck und Möhrenbutter
[Bloggerevent]Zorra hat Geburtstag! Also nicht Zorra selbst, sondern Ihr Blog kochtopf.me. 14! Jahre gibt es den Blog nun schon. In der heutigen Zeit ja schon uralt! Und sie hat sich Brötchen gewünscht. Wie gerne Sie backt, wisst Ihr ja von Ihrem Synchronbacken, an dem wir auch schon ein paar Mal […]