Zum Abschluss unseres Mallorca-Aufenhaltes gab es dann Zuhause noch eine leckere Lammkeule. Das Fleisch sah so gut aus, dass ich mich entschieden habe, dass es nicht eingelegt werden muss. Daher habe ich einfach Zwiebeln, Knoblauch und eine Chili angedünstet, die Lammkeule kurz angeschmort und dann mit Rotwein und etwas Brühe […]
Neuste Beiträge
48 Stunden in Palma de Mallorca
Wie ja schon geschrieben, waren wir gerade in Palma um das TYPO3camp Mallorca vorzubereiten. Da ich inzwischen bestimmt schon das 10-12 mal dort war, hier eine kurze Zusammenfassung wie man Palma am besten im Schnelldurchlauf genießt. Wer am Wochenende reist, Zeit hat und Geld sparen möchte, kann auch noch eine […]
The Lobster Shack in Maine oder der perfekte Hummer
Heute morgen hatte ich eine Mail von TimeHop im Postfach, die mich daran erinnerte, dass ich vor einem Jahr meinen ersten Hummer gegessen habe. Warum auch immer bin ich bis zu der Entscheidung, dass wir in die USA fahren, nie in die Situation gekommen, Hummer zu essen. Daher habe mich […]
Schafskäse-Zaziki Pimentos à la MILRAM
Nachdem MILRAM zu einem Rezeptwettbewerb aufgerufen hat, konnten wir auf dem Grillcamp einiges ausprobieren. Natürlich ist es nicht ganz leicht, kreative Rezepte mit den Produkten zu erstellen. Mit verschiedenen Quarksorten, der Frühlingsbutter (Kräuter und Drei-Pfeffer) und dem Zaziki besteht das Sortiment aus Produkten die so wie sie sind, als Beilage […]
SweetUp, Catering und die Sache mit dem Steak – der etwas andere re:publica Rückblick
Ich habe es dann auch mal geschafft. Dieses Jahr war ich auf der re:publica (#rp13). Mein erster Besuch auf dem Klassentreffen, was inzwischen schon eher ein Schulfest ist, wie hier geschrieben wurde. Nun, man findet im Netz sehr viele Berichte über das Schulfest. Darum möchte ich eine andere Seite beleuchten, […]
Grillcamp 2013 – ein Ausblick
Nächste Woche um diese Zeit ist das 2te Grillcamp in Hamburg schon wieder vorbei und ich bin sehr gespannt wie es wird. Da es noch ein paar Tickets gibt, habe ich mir die Mühe gemacht, einmal zusammen zufassen, was uns denn so erwartet. Zunächst einmal wird es größer sein als […]
Top Ten – Franzbrötchen in Hamburg – aktualisierte Fassung
Die Mopo hatte vor einigen Wochen den großen Franzbrötchen-Test in einer Ausgabe. Insgesamt kann ich dem Ergebnis jedoch nicht zustimmen. Weder mit dem Testsieger, noch mit der Meinung zu einigen Bäckern bin ich einverstanden. Zwar habe ich noch nicht alle getestet, allerdings schon zahlreiche auf der Liste und dazu noch […]
Bäckerwahnsinn in Barmbek
Als Barmbeker muss man oft feststellen, dass Barmbek sehr unterschätzt wird. Besonders die Gegend nördlich des Barmbeker Bahnhofs ist einfach mit sehr guter Infrastruktur, sowie mit guten aber bezahlbaren Wohnungen ausgestattet (aber dazu später mal mehr) und außerdem zentral gelegen. Was jedoch schon fast absurd wirkt, ist die Dichte von […]
Neuseeland Lamm bittet zum Tanz
Bei vielen Ideen meines Freundes lächle ich trotz des Verdachts auf Rinderwahn und weiß mit großer Gewissheit „so schnell wie sich die Euphorie entwickelt, ist sie auch wieder verschwunden“. Meistens sage ich „ja…“ und verkneife mir, ihm voller Sorge über den Kopf zu streicheln… So auch die Idee: Wir fahren […]